Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Kommunalwahl 2020: Sepp Loferer (UBS/CSU) will Bürgermeister von Schleching bleiben

Sepp Loferer

Die ortstypische Baukultur in Schleching will Sepp Loferer (UBS/CSU) aufrechterhalten. Er kandidiert in der Gemeinde für das Bürgermeisteramt. Hier sein Vorstellungsprofil.

Schleching – "Durch den Zusammenhalt aller Bürger und das große ehrenamtliche Engagement haben wir in Schleching eine liebenswerte Gemeinde und ein gut funktionierendes Dorfleben. Ein gutes Miteinander von Bürgermeister, Gemeinderat und natürlich den Bürgern wird unser Dorf auch in Zukunft voranbringen, denn wir haben uns große Ziele vorgenommen.

Der Klimaschutz ist für uns ein übergeordnetes Ziel, mit der Vision ein CO2 neutrales Schleching in den nächsten 15 Jahren zu erreichen. Hier sind wir schon auf einem guten Weg.

Auch die Grundsätze unseres Prädikates „Bergsteigerdorf“ stehen für mich an vorderster Stelle, mit der Philosophie eines nachhaltigen Tourismus. Ebenso eine nachhaltige Gemeindeentwicklung, bei der der Flächenverbrauch minimiert und vor allem die Innenverdichtung gefördert werden. Mit dem Gütesiegel „Flächenbewusste Gemeinde“ hat Schleching eine Vorreiterrolle in Bayern.

Die örtlichen Traditionen bewahren durch Unterstützung der Vereine sowie die ortstypische Baukultur aufrechterhalten, um das schöne Ortsbild zu sichern, sehe ich als grundsätzliche Aufgaben. Auch die Verbesserung der Mobilität durch die Einführung einer Geigelstein Ringbus-Linie zwischen Sachrang und Schleching ist eines der aktuellsten Themen. Des Weiteren ist mir der Schutz der drei Naturschutzgebiete in Schleching ein persönliches Anliegen. Mit dem grenzüberschreitenden Projekt Schmugglerweg soll der nachhaltige Tourismus noch mehr gestärkt werden.

Besonders möchte ich mich auch dafür einsetzen, dass Einheimische in Schleching wohnen bleiben können, indem bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird. In diesem Zusammenhang sollen auch der Kindergarten erweitert und die Nahversorgung gesichert werden.

Zu dem lebendigen Ortskern gehört auch die Reduzierung der Zweitwohnungen.

Unser „Soziales Netzwerk“ kümmert sich um „Jung und Alt“ und verwirklicht mit ehrenamtlich tätigen Bürgern viele Projekte, eine Unterstützung hierfür liegt mir am Herzen."

Persönliches über Sepp Loferer

Alter: 55 Jahre

Familienstand: verheiratet, zwei erwachsene Söhne, Enkelkinder

Beruf: Bio-Bauer

Hobbys: in den Bergen unterwegs

Fragen an den Bürgermeisterkandidaten von UBS und CSU in Schleching

Wo befindet sich Ihr Lieblingsplatz in Ihrer Gemeinde? Warum haben Sie gerade diesen Ort ausgewählt?

Loferer: Mein Lieblingsplatz in Schleching ist bei uns auf der Alm. Da bin ich Dahoam und kann Kraft tanken.

Wenn Sie 24 Stunden Zeit hätten, in denen Ihnen alle Möglichkeiten offen stünden: Was würden Sie tun?

Loferer: Ich würde alles daran setzen, den Klimawandel zu stoppen und dafür zu sorgen, dass die nachfolgenden Generationen eine genauso lebens- und liebenswerte Heimat vorfinden, wie wir es haben.

Wenn Sie die Wahl gewinnen, was werden Sie als Erstes tun?

Loferer: Ich möchte mich bei allen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freue mich, die neue Herausforderung anzunehmen.

Kommentare