Kirchenmusik wird trotz Corona realisiert
Prien – Die Priener Kirchenmusik Mariä Himmelfahrt gestaltet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften alle Gottesdienste mit festlicher Musik.
Trotz Probenverbot seit Anfang November erklang im Advent und an Weihnachten in der Liturgie Kirchenmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart.
„Bei geeigneter Literatur und mit Selbststudium der Ensemblemitglieder reicht das gesetzlich erlaubte Einsingen unmittelbar vor dem Gottesdienst aus“, so Kirchenmusiker Bartholomäus Prankl, der sich glücklich schätzt, viele ambitionierte Sänger in seinen Chören zu haben.
In der Advents- und Weihnachtszeit wurden Werke wie das sechsstimmige „Machet die Tore weit“ von An dreas Hammerschmidt oder die „Missa cum organo“ und der „Marienadvent“ von Max Eham musiziert.