Verkehrspolizei lobt die Disziplin der meisten Autofahrer
Kilometerlange Staus und einige Kleinunfälle auf der A8
Traunstein - Am ersten Wochenende des Jahres begaben sich zahlreiche Urlauber auf den Heimweg aus den Weihnachtsferien. Trotz der teils schlechten Witterung, verbunden mit Starkregen und Sturmböen und teils wieder Schneefällen, verhielten sich die Autofahrer relativ diszipliniert.
Da einige aber aufgrund des enormen Verkehrs ihre damit verbundenen Sorgfaltspflichten nicht immer genau einhielten, krachte es auch hin und wieder. Zum Glück blieb es bei den von der Autobahnpolizei Siegsdorf aufgenommenen Unfällen, bei sogenannten Kleinunfällen ohne Verletzte. Der Sachschaden werde aber im fünfstelligen Bereich anzusetzen sein.
Den Vogel schoss eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Bereich Miesbach ab. Während einer Unfallaufnahme am Sonntagmittag durch eine uniformierte Streife in einer Pannenbucht zwischen den Anschlussstellen Bergen und Grabenstätt in Fahrtrichtung München, staute sich der Verkehr in Richtung München aufgrund zu hoher Verkehrsbelastung. Die zwei vor ihr fahrenden Pkw, einmal besetzt mit einem jungen Pärchen aus dem Schwäbischen und einer Mutter mit Kind aus dem Fürther Raum, erkannten die Situation rechtzeitig und konnten ihre Fahrzeuge am Stauende gefahrlos zum Stehen bringen. Die 18-Jährige schaute noch neugierig zum Polizeifahrzeug, als sie die stehenden Fahrzeuge vor ihr zu spät wahrnahm und trotz Vollbremsung mit ihrem Pkw hinten auffuhr. Glücklicherweise gab es hier auch keine Verletzten zu verzeichnen.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Nach der Unfallaufnahme, welche mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung für die 18-Jährige endete, konnten alle die Heimreise, wenn auch nicht mit dem eigenen Fahrzeug, antreten.