Berufsinformationstag am Beruflichen Schulzentrum
Individuelle Beratung weist in Traunstein den richtigen Weg ins Berufsleben
- VonGünther Buthkeschließen
Welcher Beruf ist für mich der richtige? Die individuelle Beantwortung dieser Frage will das Staatliche Berufliche Schulzentrum (BSZ) Traunstein Jugendlichen mit seinem Berufsinformationstag erleichtern. So war die Resonanz.
Traunstein – Ebenso will das Schulzentrum mit möglichst vollen Klassen einen Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels leisten.
Mit den Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege, der landwirtschaftlichen Berufsschule, Gartenbau und Floristik, der Staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik und ganz neu mit der Staatlichen Fachschule für Heilerziehungspflege bietet das BSZ Traunstein gerade für Grund- und Realschüler eine Fülle von interessanten Berufswegen.
Mehr Berichte aus Traunstein finden Sie hier.
Aber welcher ist der richtige Berufsweg, den die Schüler einschlagen können? Beim Berufsinformationstag versuchte das Schulzentrum mit Ausstellungen, Vorführungen, Vorträgen, Präsentationen und Beratungen zum Berufsbild, Einblicken in den Unterricht sowie die beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten Orientierung im „Ausbildungsdschungel“ zu geben – auch, um bereits im Vorfeld eine falsche Berufswahl zu vermeiden.
Aus diesem Grund stand auch die individuelle Beratung der Besucher durch die Lehrkräfte im Vordergrund. Schwerpunkt waren dabei Fragen zu den Theorie- und Praxisfächern.