Wie die Caipirinha in den Chiemgau kam - und das für einen guten Zweck
Die Grabenstätter Brasilienhilfe hat ganz viel für Kinder und Jugendliche in Brasilien getan. Warum es die legendären Feste nicht mehr gibt und welche Erfolge der Verein feiern …
„Ein Mensch, der an dich glaubt“ – Wie ehrenamtliche Paten Jugendliche beim Einstieg ins Berufsleben begleiten
Schule, Ausbildung oder vielleicht Studium? Den Jugendlichen steht angeblich die Welt offen. Doch was machen junge Erwachsene, die keine Unterstützung von zu Hause bekommen? Das …
Kein Goldfisch zum Verlieben: Invasive Art muss aus Natzing umgesiedelt werden
Eigentlich sind die kommunalen Ausgleichsflächen im Norden des Natzinger Gewerbegebiets eine ruhige Gegend. Grillenzirpen, hin und wieder das Quaken eines Frosches – das ist hier …
Trotz der Pandemie bedingten „Auszeiten“ im öffentlichen Leben habe sich in der Gemeinde viel getan, sagte Bergens Bürgermeister Stefan Schneider zu Beginn der Bürgerversammlung …
„War eine Hochleistung“: Feuerwehrkommandant erzählt, was den Einsatz in Aschau im Chiemgau so schwer machte
Starker Rauch und Flammen, die aus dem Giebel emporschlagen – in Aschau ist am Montag (23. Mai) um 12.15 Uhr in der Hofmillerstraße ein Einfamilienhaus mit Garage in Brand …
Aschau im Chiemgau benötigt mehr Betreuungsplätze für die Kinder
Jedes Kind soll bis 2026 die Möglichkeit haben ganztägig betreut zu werden. Um dieser Forderung des Bundes nachzukommen, muss Aschau im Chiemgau nachrüsten. Eine Bedarfsstudie …
Neuer Standort für Mobilfunkmast im Grassauer Ortsteil Rottau: So will die Marktgemeinde Bedenkenträger mit einbinden
Der Mobilfunkempfang im Grassauer Ortsteil Rottau ist ausbaufähig. Deswegen liebäugelt die Marktgemeinde mit der Installation eines neuen Mobilfunkmastes. Doch auch Bedenkenträger …
Fünf Millionen Euro an Rücklagen: Gstadts Bürgermeister Bernhard Hainz zieht in der Bürgerversammlung eine positive Kassenbilanz. Auch die Zweitwohnungssteuer spülte bislang viele …
Acht Meter großes Kreuz soll für Gautrachtenfest in Bad Endorf wieder erstrahlen
Es war 2001, als in Bad Endorf das 111. Gaufest des Gauverbandes I gefeiert wurde. Die Verantwortlichen setzten damals die Idee einer ganz besonders eindrucksvollen …
Zweckbau und keine Almhütte: Was die Gemeinde Seeon-Seebruck für ihren Feuerwehrneubau plant
Ab kommenden Frühjahr sollen die Arbeiten am neuen Gerätehaus für die Feuerwehr Seeon beginnen. Jüngst hat der Gemeinderat die Fortführung der Planungen beschlossen - mit einigen …
Schnapsidee oder guter Vorschlag? Ein Halsband soll Schafe vor dem Wolf schützen
Innovationen können viel bewirken. Aber können sie auch das ewige Dilemma um die Wölfe und die Almwirtschaft lösen? Was ein Reit im Winkler Schafhalter zum Vorschlag aus dem …
Neues System für die Suche von Vermissten: „Boje“ für mehr Sicherheit im Chiemgau
Mit dem Helikopter-Suchsystem Recco Sar sollen Vermisste das ganze Jahr über aus der Luft lokalisiert werden können. Der Entwickler sowie die Bergwachten Bad Reichenhall und …
Zu Halfinger Schützenmajestäten gekrönt: Grete Anner, Corinna Hillbrecht und Marwin Machacek
Zahlreiche Schützen beteiligten sich am End- und Königschießen der Schützengesellschaft Eintracht Halfing. An zwei Schießtagen wurden die neuen Könige und Vereinsmeister ermittelt.
Auf der Jahresversammlung der Sachranger Feuerwehr ist die Zusammenarbeit mit Tirol ein wichtiges Thema
Grenzüberschreitende Hilfeleistung, ein hohes Maß an Übungsbereitschaft und die Anforderungen aufgrund der besonderen Lage Sachrangs machen die örtliche Feuerwehr unter anderem …
Monika Kölnberger aus Rimsting war hellwach: Wie sie die Gauner austrickste
Für Monika Kölnberger wäre es ein schlechtes Geschäft gewesen. Sie wollte eine Lederhose auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen verkaufen. Als es ums Bezahlen ging, wurde sie …
Wie die „KunstZeit“ in Prien der Bahnhofshalle neues Leben einhaucht
Das Priener Sommerfestival „KunstZeit“ beginnt am Donnerstag, 27. Mai, heuer zum vierten Mal. In diesem Jahr sticht jedoch ein ganz besonderer Ausstellungsort ins Auge: die …
Bernauer machen es vor: So wichtig ist Blutspenden
Wenn man eine braucht, ist man froh, dass andere Menschen gespendet haben: Doch nach wie vor sind Blutkonserven ein rares Gut. Wir haben uns in Bernau umgehört, wie es …
Wickie-Schiff „Freya“ muss zur Reparatur nach Wasserburg - wird es wieder an den Chiemsee zurückkehren?
Das Winkingerschiff „Freya“ aus Bully Herbigs Kinofilm „Wickie“ liegt momentan im Schramlbad in Prien vor Anker. Demnächst wird es der Tieflader mitnehmen. Was die Hintergründe …
Der neue Tegernsee? Diese Luxusimmobilien sind im Chiemgau auf dem Markt
Darf es die Burg Marquartstein sein oder doch lieber ein „Landjuwel“ in Reit im Winkl mit Speiseaufzug? Wer so was kauft und warum es nicht die russischen Oligarchen sind - wir …
Zum Jubiläum „125 Jahre Markterhebung“ werden zahlreiche Aktionen in Prien vorbereitet
Für einen guten Zweck können ab Mitte Mai 1800 Lose in Prien gekauft werden. Diese Tombola findet zusätzlich zu weiteren Aktionen anlässlich des Jubiläums „125 Jahre …
Angst vor Flugzeugen – So geht es Ukrainern in Seeon-Seebruck
Mariupol, Odessa oder Kiew – viele Geflüchtete in Seeon-Seebruck kommen aus jenen Städten, die vom Krieg schwer gezeichnet sind. Bürgermeister Martin Bartlweber hat sie nun …
Wer hat Mumm zum Auftritt? Open Stage kommt nach Prien
Für geborene Entertainer ist sie die große Chance: Prien bekommt eine offene Bühne. Was dahintersteckt und wie das Projekt funktioniert - wir haben nachgefragt.