Skelettfund in Seeon-Seebruck: Was Archäologen und Menschenkundler entdecken
Rund 50 Skelette hat man während Bauarbeiten nahe des Harrecker Hofs im Seeon-Seebrucker Ortsteil Ischl gefunden. Nicht nur Archäologen machen sich daran, die Gebeine freizulegen. …
Ukrainische Priester in Prien: „Krieg und die Not erfordern einen langen Atem“
Seit rund drei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine und genauso lange versucht der Helferkreis Ternopil, die Menschen vor Ort zu unterstützen. Bei einem Dank-Abend für die …
Aschau im Chiemgau benötigt mehr Betreuungsplätze für die Kinder
Jedes Kind soll bis 2026 die Möglichkeit haben ganztägig betreut zu werden. Um dieser Forderung des Bundes nachzukommen, muss Aschau im Chiemgau nachrüsten. Eine Bedarfsstudie …
Prien – Zum 69. Mal veranstaltet der Priener Radfahrverein am Sonntag, 3. Juli, das Kriterium „Rund um den Priener Marktplatz“. Der Startschuss fällt im Anschluss ans Festival …
Bin ich denn schon drin? Welche Ruhezonen am Chiemsee tabu sind
Darf man mit dem SUP ans Ufer der Herreninsel fahren? Eigentlich sollten die Regeln am Chiemsee klar sein. Aber nicht jeder weiß Bescheid. Das sind die dramatischen Folgen für die …
Nicht nur Mehrheit, auch Mindestbeteiligung muss erreicht werden
Wie wählt Traunstein am Sonntag? Bürgerentscheid zu strengem Klimaschutz steht an
Das Klimakonzept des Stadtrates wurde in einem Bürgerentscheid nicht angenommen, jetzt könnte aber noch eins draufgesetzt werden: In einem zweiten Bürgerentscheid stehen am …
Wenn die Heidi mit der Rosi fährt – OVB-Reporterin testet neuen Rufbus am Chiemsee
Autofahren wird zum Luxusgut, aber irgendwie muss man ja von A nach B kommen. OVB-Reporterin Heidi Geyer hat in Prien den neuen Rufbus „Rosi“ ausprobiert. Kann ein Rosi das Auto …
Traunsteiner „Chiemgau-Halle“ ist bald Geschichte - das sind die Pläne für den Neubau
Die „Chiemgau-Halle“ am Festplatz in Traunstein ist bald Geschichte - wir haben mit Bernhard Reiter vom Rinderzuchtverband nochmal einen Blick hineingeworfen und uns die Pläne für …
Fünf Millionen Euro an Rücklagen: Gstadts Bürgermeister Bernhard Hainz zieht in der Bürgerversammlung eine positive Kassenbilanz. Auch die Zweitwohnungssteuer spülte bislang viele …
In Zeiten des Krieges und vieler ukrainischer Geflüchteten ist die ehrenamtliche Arbeit des Vereins Integer noch unverzichtbarer geworden. Über die Arbeit informierte Vorsitzende …
Die Sache mit der geliehenen Unterwäsche: Rottauer Theaterer wollen es noch dreimal wissen
Mit der Premiere des Bauernschwanks „Das rotseidene Höserl“ konnten die Rottauer Theaterer schon bei der Premiere viel Beifall einheimsen. Nun will es die Truppe aber noch dreimal …
Die Grund- und Mittelschule Siegsdorf veranstaltete kürzlich ein Treffen, bei dem Spaßangebote, aber auch eine Schulhausführung auf dem Programm standen. Denn 22 Flüchtlingskinder …
Pop-up Store Dahoam präsentiert Produkte in Traunstein
Derzeit präsentieren Unternehmer aus der Region und Tirol bei Pop-up Stores Dahoam ihre Produkte. Noch bis Ende Juni können Interessierte vorbeischauen.
Priener Obst- und Gartenbauverein erhält neue Führung
Im Priener Trachtenheim traf sich der Obst- und Gartenbauverein für einen Rückblick und hielt Neuwahlen. Diese ergaben einige Veränderungen in der Besetzung des Vorstands. …
Priener Trachtenverein: Felix Löhmann erbt Amt seines Vaters Klaus
Beim Priener Trachtenverein gab es die Jahresversammlung mit Neuwahlen. Im Mittelpunkt standen außerdem der Bericht des Vorstandes und verschiedene Spartenberichte.
Abteilung hat Corona-Phase gut überstanden und freut sich über leichten Mitgliederzuwachs
Bau der Flutlichtanlage steht im Fokus der Bernauer Fußballer
Einen leichten Zuwachs um fünf Personen konnte Abteilungsleiter Donat Steindlmüller auf der Jahreshauptversammlung der Bernauer Fußballer im Vereinsheim verkünden. Die …
Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn verlangt Gebühr für Auskunft zu Grundsteuer
Aufgrund der Grundsteuerreform rechnet die Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn mit einem Ansturm an Nachfragen. Um die dadurch anfallenden Personal- und Sachaufwendungen halbwegs …
Der Filialkirche St.Petrus in Gstadt geht‘s an den Turm
Das Gerüst rund um den Glockenturm steht, die drei Hauptgewerke sind längst an drei lokale Firmen vergeben, jetzt rücken die Handwerker an: Rund um die Filialkirche St.Petrus in …
Wie die „KunstZeit“ in Prien der Bahnhofshalle neues Leben einhaucht
Das Priener Sommerfestival „KunstZeit“ beginnt am Donnerstag, 27. Mai, heuer zum vierten Mal. In diesem Jahr sticht jedoch ein ganz besonderer Ausstellungsort ins Auge: die …
Debatte um „Campus Chiemgau“-Gebäude: „Nicht feig sein und so hoch bauen wie es geht“
Der Bau des „Campus Chiemgau“ rückt näher - und damit wachsen auch die Sorgen mancher Anwohner: Wie hoch werden die Gebäude? Und bekommt Traunstein dann ein noch größeres …
Vivien aus Prien nach ihrem Show-Aus: „Die GNTM-Zeit war mit die schönste Zeit meines Lebens“
Für Vivien aus Prien am Chiemsee ist die Zeit bei „Germany‘s Next Topmodel“ (GNTM) vorbei. Im exklusiven Interview mit rosenheim24.de spricht die 22-Jährige über ihre Zeit bei der …
Neuer Standort für Mobilfunkmast im Grassauer Ortsteil Rottau: So will die Marktgemeinde Bedenkenträger mit einbinden
Der Mobilfunkempfang im Grassauer Ortsteil Rottau ist ausbaufähig. Deswegen liebäugelt die Marktgemeinde mit der Installation eines neuen Mobilfunkmastes. Doch auch Bedenkenträger …
Wie die Caipirinha in den Chiemgau kam - und das für einen guten Zweck
Die Grabenstätter Brasilienhilfe hat ganz viel für Kinder und Jugendliche in Brasilien getan. Warum es die legendären Feste nicht mehr gibt und welche Erfolge der Verein feiern …
„Ein Mensch, der an dich glaubt“ – Wie ehrenamtliche Paten Jugendliche beim Einstieg ins Berufsleben begleiten
Schule, Ausbildung oder vielleicht Studium? Den Jugendlichen steht angeblich die Welt offen. Doch was machen junge Erwachsene, die keine Unterstützung von zu Hause bekommen? Das …