Gute Lösung für kaltes Wetter
Grassau – Auch wenn die Temperaturen etwas zu wünschen übrig ließen, kamen zum Grassauer Georgi-Markt viele Besucher und die Geschäfte liefen gut.
Von Vorteil war, auch die Bahnhofstraße erneut ins Marktgeschehen einzubinden. So blieb das gesamte Ortszentrum frei vom motorisierten Verkehr, und die Marktbesucher durften den gesamten Straßenraum als Fußgängerzone nutzen. Direkt um die Kirche postierten sich zahlreiche Händler mit ihrem breiten Warenangebot. Der Trachtenverein verlagerte seinen Biergartenbetrieb in das Heftergewölbe und konnte hier die Marktgäste mit Grillspezialitäten und hausgemachten Kuchen verwöhnen. Auch die Grassauer Bücherei tauschte den offenen Platz am Maibaum gegen die geschlossenen Räume im Hefterfoyer. Bei angenehmen Temperaturen fanden dort viele Bücher neue Besitzer.
Die Grassauer Geschäfte lockten mit Marktangeboten und Rabatten, die gerne von den Gästen in Anspruch genommen wurden. Auch entlang des Birkenwegs postierten sich die Fieranten. Der Verein „Integer“ brachte aus der Selbsthilfe- Radlwerkstatt etliche Fahrräder an den Mann und besserte damit die Vereinskasse auf.
Der Jugendsportförderverein unterhielt seinen Sektstand. Kinder und Jugendliche freute der kleine Jahrmarktbereich am Festplatz. Schießbuden, Losstände, aber auch Schiffschaukel und Karussell lockten hier.
Vertreter der Gemeinde und Geschäftstreibende waren zufrieden. Lediglich etwas mehr Sonnenschein hätten sie sich gewünscht. tb