Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gewerbegebiet wird überplant

Bernau – Die Bernauer Gemeinderäte einigten sich einstimmig in ihrer jüngsten Sitzung auf die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes im Gewerbegebiet an der Chiemseestraße.

Wie Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber (CSU) ausführte, will ein Bauwerber dort eine Kaffee-Gastronomie und später die Herstellung von Espressomaschinen in einem sogenannten Kaffeekompetenz-Zentrum unterbringen. Da das ganze Projekt komplex sei, sei es ratsam, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen, so Biebl-Daiber. Mit der zwingenden Verpflichtung auf Durchführung – für Gemeinde und Antragsteller – können weitgehende Regelungen zur Feinsteuerung der Bebauung und des Betriebs getroffen werden. Dabei muss dies immer unter Berücksichtigung der Erfordernisse erfolgen und erarbeitet werden. Dies gilt auch für Gutachten in Bezug auf Immissionsschutz oder auf die geforderte Grünordnung und Ausgleichsflächenproblematik, so die Bürgermeisterin. Demzufolge soll der bisherige Angebotsbebauungsplan aufgehoben, und ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werden. elk

Kommentare