Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Großtagespflege bietet weitere Plätze

„Zukunftsweisendes Projekt“: In Karlswerk bei Seeon entsteht eine neue Kinderbetreuung

Eine Großtagespflege bietet den Vorteil, den Nachwuchs im Alter von ein bis zehn Jahren gleichzeitig zu betreuen. Die Plätze sind aber auf zehn Kinder begrenzt.
+
In Karlswerk bei Seeon öffnet im September eine Großtagespflege.
  • VonGabi Rasch
    schließen

In Karlswerk bei Seeon öffnet im September eine neue pädagogische Kinderbetreuung. Der Gemeinderat Seeon-Seebruck stimmte nun dem Antrag auf eine Förderung zu. Was die Einrichtung besonders macht.

Seeon-Seebruck – Der Seeon-Seebrucker Gemeinderat unterstützt eine neue Kindertagespflege, die auch im Landkreis Traunstein immer mehr im Kommen ist. Die Rede ist von einer sogenannten Großtagespflege, in der eine erweiterte Altersmischung, und bei Bedarf, eine Erweiterung der Betreuungsplätze möglich ist.

In Karlswerk bei Seeon öffnet im September so eine pädagogische Kinderbetreuung. Geplant ist dort zehn Kinder von ein bis zehn Jahren gleichzeitig zu betreuen. Die vorläufigen Öffnungszeiten sind von 7.30 bis 13.30 Uhr.

Großtagespflege ist förderrechtlich anerkannt

Nachdem die Großtagespflege mit Kinderkrippen und Kindergärten nach dem Bayerischen Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG) gleichgestellt ist, ist sie auch förderrechtlich als gleichrangige Säule des Betreuungs- und Bildungsangebotes in Bayern anerkannt. Einem Antrag auf eine Förderung, den die Trägerin Melanie Westerberger in der Gemeinde Seeon-Seebruck einreichte, gab der Rat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig statt. „Das Projekt ist optimal, naturnah und doch so strukturiert, dass die Gebäulichkeiten vorgehalten werden und daher auch die Gemeinde unterstützt wird“, sagte Bürgermeister Martin Bartlweber (FW). Seine Stellvertreter Norbert Maier (FW) und Dr. Christine Kosanovic (FW) sowie Martha Gruber (FW) begrüßten die neue Tagespflege.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++

Angelika Wolferststetter (Die Grünen) sprach von einem „zukunftsweisenden und familiären Projekt.“ Auf Nachfrage von Manuela Kral (CSU) teilte die in der Sitzung anwesende Trägerin der Großtagespflege mit, dass sie gemeinsam mit einer Gleichgesinnten ausgebildeten Pädagogin die Trägerschaft übernehmen und eine weitere Fachkraft beschäftigen werde.

Die Weichen für die Tagespflege hat die Familie, die in Karlsberg unter anderem auch eine Direktvermarktung betreibt, bereits gestellt. Ein Neubau, in dem die Kindertagesstätte einzieht, ersetzt das alte Wohnhaus. Das Leitbild des Gesamtprojekts „Wohnen, Tourismus, Direktvermarktung und Tagespflege für Kinder“, fand der Bürgermeister schon bei der Einreichung der Bauleitplanung vor rund einem Jahr „spannend.“

BS

Mehr zum Thema

Kommentare