Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Appell der Verkehrspolizei: Vor Fahrt räumen

Gefährlich: Eisplatten auf Autodächern

Siegsdorf - Jeden Winter kommt es durch Schneelasten und Eisplatten auf Fahrzeugdächern zu gefährlichen Situationen oder gar Unfällen.

Nahezu jedem Kraftfahrer dürfte die Situation bekannt sein, wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug ein Schnee- oder Eisstück gegen das eigene Fahrzeug knallt. Oder wenn man bei einer starken Bremsung einen Augenblick nichts mehr durch die Windschutzscheibe sieht, weil die Schneemasse vom Dach nach vorne auf die Frontscheibe gerutscht ist.

Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein nahm sich dieses Problems am Freitagvormittag im Bereich Siegsdorf an.

Insgesamt wurden 19 Verkehrsteilnehmer - darunter Urlauber als auch Einheimische - unterschiedlichster Fahrzeugarten wegen Schneelasten und Eisplatten auf Fahrzeugdächern verwarnt oder zur Anzeige gebracht.

Natürlich war es damit aber nicht abgetan. Die Fahrzeuglenker mussten ihre Fahrzeugdächer von Schnee und Eis befreien, um die Fahrt fortsetzen zu können.

Die Kontrolle war

für viele Autofahrer ein Denkanstoß

Zudem war die Kontrolle für viele auch ein Denkanstoß, da sich vor Fahrtantritt kaum jemand Gedanken darüber gemacht hat, was für eine Gefahrenquelle er eigentlich für sich und für andere mit seinem Fahrzeug so "spazieren fährt".

Kommentare