Meisterschaft frühzeitig beendet
Gebirgsschützenkompanie Wössen/Achental ehren ihre Vereinsmeister
Die Sportschützen in der Gebirgsschützenkompanie Wössen/Achental ehrten die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2021. Insgesamt 45 Schützen schossen in neun Disziplinen.
Unterwössen – Der Wettbewerb verlief anders als geplant und endete vorzeitig am 21. November. Muss es der Schütze ansonsten auf zehn Schießergebnisse in seiner Disziplin bringen, um in die Wertung zu gelangen, setzte die Führung der Sportschützenabteilung das Soll auf fünf Schießen hinunter. Von 45 teilnehmenden Schützen erfüllten 43 diese Anforderungen.
In der Schützenklasse mit dem Karabiner siegte Erwin Losert vor Ivo Oberauer und Hubert Lehrberger. Johann Parzinger gewann in der Klasse Senioren I mit dem Karabiner vor Oskar Landenhammer und Sieglinde Stuffer. Die Senioren II sahen Fritz Schneider vor Karl Hirz senior und Bernd Selke. In der Schützenklasse mit dem Kleinkaliber auf 100 Meter belegte Angelika Geisreiter den ersten Platz vor Christian Stuffer. In der Seniorenklasse I des gleichen Wettbewerbs blieb Sepp Gasteiger vor Balthasar Hammerl und Oskar Landenhammer. Bei den Senioren zwei siegte Oskar Knoll. Mit der Sportpistole reihte sich Alex Meder vor Erwin Losert und Marcus Heim. An der Jagdbüchse mit Zielfernrohr gewann Heinrich Obertanner, mit der Sportbüchse und Zielfernrohr Roland Seehofer.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Insgesamt nahmen die Sportschützen an Startgeldern und einer zusätzlichen Spende zum Wettbewerb über 700 Euro ein. Es ist Tradition in der Abteilung, diese Einnahmen nahezu ganz für die Preise einzusetzen. Weiter ist es Tradition, dass alle Schützen die gleichen Preise erhalten, die drei Bestplatzierten einer Disziplin zusätzlich Urkunden.
Schützenmeister Alex Meder sah den Wettbewerb im Fazit als gelungen und hoffte für die bereits wieder laufende und bis 20. November andauernde Vereinsmeisterschaft, auf eine Rückkehr zur Normalität.
re