PZW-Schüler sind international erfolgreich
Junge Sportler aufgepasst: Aufnahmetest für Chiemgau-Gymnasium Traunstein am 29. April
Bis auf Olympiaebene schaffen es ehemalige Schüler von Schulen, wie dem Chiemgau-Gymnasiums, die mit dem Projekt „Partnerzentren des Wintersports“ kooperieren. Junge Sportler haben jetzt wieder die Chance, einen der Plätze zu ergattern.
Traunstein – Die Bedeutung einer breit angelegten Talentsuche und -förderung sowie einer daraus resultierenden Spitzensportförderung ist dem Bayerischen und Deutschen Skiverband schon früh bewusst geworden. Deshalb wurde bereits im Jahr 2004 gemeinsam vom Kultusministerium und den Wintersportverbänden das Projekt „Partnerschulen des Wintersports“ ins Leben gerufen.
Zweck der „Partnerzentren des Wintersports“ (kurz PZW) ist es, Wintersporttalente in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 heimatnah in den regionalen bayerischen Trainingszentren zu fördern, sowie schulische und sportliche Ansprüche in Einklang zu bringen. Zu einer dieser Schulen gehört auch das Chiemgau Gymnasium Traunstein, das die erfolgreichen Sportler nach Ende der Saison in einer kleinen Feierstunde ehrte.
Das System PZW zeigt, wie erfolgreich das Zusammenspiel zwischen Sport und Schule sein kann. Als gutes Beispiel dient die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft der Biathleten in diesem Jahr in Soldier Hollow/USA, bei der die ehemaligen CHG-Schülerinnen Lisa Spark Weltmeisterin wurde und zudem Silber und Bronze gewann und Marlene Fichtner mit der Silbermedaille groß abräumten.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Die aktuellen Schüler des Chiemgau-Gymnasiums tun es den beiden gleich und feiern bereits beachtliche Erfolge. So konnte sich Biathlet Elias Seidl auch erstmals für die Jugend WM qualifizieren und Sophie Spark durfte an den Olympischen Jugendspielen (EYOF) teilnehmen. Im Biathlon erfolgreich waren zudem Korbinian Kübler, Sophie Patz, Quirin Wudy, Antonia Seidl und Ben Beyreis, die auf nationaler Ebene Erfolge einfuhren. Sehr gut in Szene setzen konnten sich auch die Eisschnellläufer Nina, Leonie und Dominik Mayrhofer, Gabriel Groß und Stina Letteboer. Viele Langläufer besuchen auch das Chiemgau Gymnasium und profitieren so von zusätzlichen Lernstunden, um versäumte Tage wieder aufzuholen. Aktuell am besten in Form sind Lukas Hallweger und Amelie Wetterer.
Nach zweijähriger coronabedingter Auszeit gibt es nun wieder einen sportmotorischen Test für Viert- und Fünftklässler, die im nächsten Jahr in eine PZW Schule gehen wollen. Dieser Test findet am Freitag, 29. April um 15 Uhr, in der Turnhalle an der Max-Aicher-Arena in Inzell statt. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung können unter www.chgtraunstein.de oder unter www.lsh-marquartstein.de abgerufen werden. Anmeldung unter www.chgtraunstein.de oder für Kurzentschlossene am Freitag vor Ort. /EW