Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


„Friede den Menschen, die guten Willens sind!“

Als die Sunnafeld Dirndltreten Elisabeth Hogger, Annabell Speicher und Barbara Wlach auf. Hauser

Reit im Winkl – „Friede den Menschen, die guten Willens sind!“ Unter diesem Motto stand die „Abendzeit“ im evangelischen Bergkirchlein Reit im Winkl.

Die Sunnafeld Dirndl, Elisabeth Hogger, Annabell Speicher und Barbara Wlach, sowie der Harmonikaspieler Sebastian Siglbauer gaben mit Gesang und Musik einen feierlichen Rahmen ab. „Advent is a Leuchtn“ und „Nachtn spat erst uma neune“, so einige ihrer stimmungsvollen Lieder. Hans-Josef Schmitz sprach verbindende Worte und gab mit Kurzgeschichten geistliche Impulse. Die Musik drücke die innere Freude des Menschen aus, und das sei die Grundlage für das Gefühl von Geborgen- und Gelassenheit. Dazu passte auch das von allen gemeinsam gesungene „O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“. sh

Kommentare