Übergabe am 150. Jahrestag der Gründung
Feuerwehr Siegsdorf nimmt neues LF10 Fahrzeug in Dienst
- VonFranz Krammerschließen
37 Männer aus den Gemeinden Ober- und Untersiegsdorf gründeten am 9. April 1872 die Feuerwehr Siegsdorf, um Hilfe und Rettung im Falle von Bränden gewährleiten zu können. Auf den Tag genau 150 Jahre später, konnte die Feuerwehr Siegsdorf nun ihr neues Löschgruppenfahrzeug LF10 in den Dienst stellen.
Siegsdorf – Mit musikalischer Umrahmung durch die Geschwister Hundmayer, unterstützt von den jungen Feuerwehrlern Hannes Maier und Michael Mayer, segneten Pfarrer Thomas von Rechberg und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Bernd Reuter im Rahmen einer kurzen Andacht das festlich geschmückte Fahrzeug auf dem Kirchplatz. Die beiden Geistlichen hoben die wichtige Verbindung von Mensch und Technik bei den Rettungsdiensten hervor und verglichen die Helfer der Feuerwehr mit dem „Symbol Engel“ als „Helfer und Wegbegleiter“ durch das Leben der Menschen. „Ihr übernehmt wie ein Schutzengel Verantwortung für andere“, lobte Reuter die Einsatzkräfte und wünschte allen, die mit dem neuen Fahrzeug arbeiten: „dass ihr, immer von schützenden Engeln begleitet, den Mitmenschen Hilfe und Trost leisten könnt.“
Kommandant Manfred Steiner ging in einem kurzen Rückblick auf die mühsame und bürokratische Beschaffung des LF10 ein und erinnerte an die Historie der Wehr. „Mit diesem kompakten, vielseitigen Fahrzeug sind wir für alle Belange bestens gerüstet“, freute sich der Kommandant.
Dem schloss sich Bürgermeister Thomas Kamm gerne an und freute sich, der Wehr den Schlüssel für das neue Fahrzeug an ihrem 150. Geburtstag übergeben zu dürfen. Kreisbrandrat Christoph Grundner überreichte dem Kommandanten dazu eine Medaille mit dem Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren.
„Das Geld der Gemeinde und des Freistaates ist mit diesem vielseitigen Fahrzeug bestens angelegt“, stellte Grundner fest und war sich sicher: „Ihr werdet verantwortungsvoll und bestens vorbereitet mit diesem Fahrzeug euren Dienst verrichten.“ Gut 100 uniformierte Mitglieder der Wehren und viele Familienmitglieder vereinigten sich dann hinter dem neuen LF10 zu einem kleinen Festzug in Richtung Siegsdorfer Festsaal. SF