Erker darf bis zum Boden gehen
- VonTanja Weicholdschließen
Prien – Einstimmig erteilte der Bau- und Umweltausschuss das gemeindliche Einvernehmen für die geänderte Planung (Tektur) beim Bau einer Doppelhaushälfte in der Dickertsmühlstraße.
Dort sollen drei Wohneinheiten entstehen. Dies ist bereits vom Landratsamt genehmigt. Geändert werden soll nun laut Bürgermeister Andreas Friedrich (ÜWG), dass der Erker nicht wie ursprünglich geplant nur im Obergeschoss hervorspringt. Stattdessen soll er bis zum Boden heruntergezogen werden. „Ich glaube, das wird sogar gefälliger“, so der Bürgermeister. Aufgrund der Änderung musste der Ausschuss noch einmal einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Dickerstmühle-Neu“ zustimmen. Der Erker überschreitet im Osten geringfügig die Baugrenzen und die Geschossflächenzahl (GFZ) ist laut Antrag leicht erhöht.tw