Faschingsgesellschaft Prienarria läutet fünfte Jahreszeit ein
Endlich wieder „Helau“ – So lief die rauschende Ballnacht in Prien
Mit einer rauschenden Ballnacht im König Ludwig Saal begann am Donnerstag, 5. Januar, die fünfte Jahreszeit in Prien. Dabei gab es nicht nur ausgelassene Stimmung, sondern auch zahlreiche Einlagen. Wer besonders überzeugte und was an diesem Abend alles geboten war.
Prien – Kurz nach dem 30. Geburtstag der Faschingsgesellschaft Prienarria 2022 war es endlich wieder so weit: Mit einer rauschenden Ballnacht im König Ludwig Saal begann am Donnerstag, 5. Januar, die fünfte Jahreszeit.
Nach der Begrüßung durch die Vorstände und Hofmarschälle eröffneten die Prinzenpaare aus 2019 den Festabend mit einem Walzer. Nach einer kurzen Tanzpause folgte bereits der erste Höhepunkt.
Angeführt vom Kinder-Prinzenpaar von 2019, Julia II. und Lovis I., marschierte die Kinder- und Teeniegarde ein, um das Zepter offiziell an das aktuelle Prinzenpaar zu übergeben: Antonia I., tanzende Regentin aus dem Reich der Lüfte, und Prinz Markus I., Herrscher aus dem Reich von Wind und Wellen, zeigten unter großem Applaus ihren überaus gelungenen Prinzenwalzer.
Kindergarde als Hippies gekleidet
Danach präsentierte die als Hippies gekleidete Kinder- und Teeniegarde ihren Showact. Dabei zeigte das Kinder-Prinzenpaar sein tänzerisches Können und erntete dafür reichlich Beifall. Nach einer weiteren Tanzpause marschierte die große Garde auf – angeführt vom „alten“ Prinzenpaar Maria I. und Seppe I.
Untermalt von dramatischer Musik schloss sich das aktuelle Prinzenpaar Prinz Markus III., rollender Regent über die Straßen Europas vom Fuße des Kreuzbergs, und seine Prinzessin Magdalena I., strahlende Hoheit und tanzende Herrscherin über das touristische Reich am bayerischen Meer, an, um das Zepter in Empfang zu nehmen.
Danach wurde Erster Bürgermeister Andreas Friedrich von zwei Gardemädels auf die Bühne geholt. Er musste dort symbolisch den Rathausschlüssel und damit die Herrschaft an die Prienarria übergeben, was er mit einem demütigen Kniefall untermauerte. Gehüllt in einen Traum aus glitzernden Grüntönen schwebte Prinzessin Magdalena anschließend glückselig für den Prinzenwalzer über das Parkett.
Prinz trägt Prinzessin auf Händen
Prinz Markus trug sie zu „Iris“ von Ronan Keating buchstäblich auf Händen. Der Lohn des monatelangen Trainings zeichnete sich am enthusiastischen Klatschen des begeisterten Publikums ab. Es folgte der Gardemarsch der großen Garde, der weiter für beste Unterhaltung sorgte. Im goldfarbenen Outfit rockten Magdalena und Markus bei ihrem Showtanz zu bekannten Rhythmen die Bühne.
Beim kulinarischen Genuss des Drei-Gänge-Menüs fieberte das Publikum schließlich dem letzten Showact entgegen. Zu fetzigen Klängen marschierten die Gardetänzer in leuchtendem Rot ein und gesellten sich zu ihren in „Rocker-Kluft“ gekleideten Gardemädchen.
Zu Hits von Alice Cooper, Volbeat, Twisted Sister, Metallica und Guns `n‘ Roses präsentierten sich die Tänzer mit spektakulären Hebefiguren und akrobatischen Showelementen – was in einem stimmungsvollen Konfetti-Regen sowie tosendem Applaus mündete.
Der Festabend klang anschließend unter eifrigem Tanz der Gäste und so manchem Getränk an der Bar gesellig aus. Die nächsten Auftritte finden am Prinzenpaar-Treffen am 26. sowie am Gildeball am 28. Januar statt.