Aus dem Gemeinderat
Einfamilienhaus in Chieming weicht Fünffamilienhaus
Derb Gemeinderat hat das Projekt an der Theresienstraße bestätigt. Das Einfamilienhaus soll abgerissen und ein Fünffamilienhaus errichtet werden.
Chieming – Der Gemeinderat erteilte für einen Bauantrag an der Theresienstraße 15 in seiner jüngsten Sitzung mit elf zu vier Stimmen sein Einvernehmen. Dabei geht es um den Neubau eines Fünffamilienhauses mit zwei Doppelcarports und vier Stellplätzen auf dem Grundstück. Das Einfamilienhaus wird abgerissen.
Gemeinderätin pocht auf Einhaltung des Bebauungsplans
Auf dem knapp 800 Quadratmeter großen Grundstück soll ein Hauptgebäude mit einer Grundfläche von 260,75 Quadratmetern erstellt werden, die Geschossflächenzahl (0,42) soll die Festsetzung im Bebauungsplan (0,4) ebenso übersteigen wie die Grundflächenzahl (0,33) anstatt der vorgegebenen 0,2. Einschließlich Doppelcarport (66,64 Quadratmeter) und Stellplätzen (51,43 Quadratmeter) liegt die Grundflächenzahl II bei 0,62.
Gemeinderätin Angelika Maier (Grüne) sprach sich dagegen aus, dass die im Bebauungsplan vorgegebenen Festsetzungen bei der Bauplanung generell missachtet würden, sie halte es auch falsch, dass die im Bebauungsplan „Weißkreuzäcker“ vorgegebene seitliche Wandhöhe von 6,20 Metern um 20 Zentimeter bei dem Bauvorhaben überschritten werden soll, und die Neigung des Satteldaches von 24 Grad laut Bebauungsplan auf 27 Grad erhöht werde.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Elisabeth Heimbucher (Grüne) gab außerdem zu bedenken, dass die Wohnungen in dem geplanten Haus für Familien zu klein seien. „Es wäre besser, kleiner, aber familienfreundlicher zu bauen“, so Heimbucher. Christian Fischer (CSU) setzte entgegen, dass es auch junge Familien ohne Kinder gebe, die sich eine große Wohnung nicht leisten könnten.
Der Beschluss des Gremiums erfolgte mehrheitlich zugunsten des Bauantrags, lediglich die Grundflächenzahl soll mit Verweis auf die Baunutzungsverordnung auf 0,6 begrenzt sein. MG