Andreas Wimmer siegt in Meisterwertung
Ehrenschützenmeister eröffnet Kirchweihschießen in Prien
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Mit einem Böllerschuss eröffnete Ehrenschützenmeister Otto Dauer senior, von der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG), nach zwei Jahren Pause das zweitägige Kirchweihschießen in Prien.
Prien – 44 Schützen sind der Einladung zum Kirchweihschießen von den Organisatoren Walter und Friederike Strauß der FSG Prien gefolgt. Die Teilnehmer kamen aus Kufstein, Innsbruck, Imst, Oberpfalz, Ober -und Niederbayern sowie ein Teilnehmer aus Ungarn. Geschossen wurde mit Vorderlader, Perkussionsgewehr, auf 50 Meter und Vorderlader, Perkussionspistole, auf 25 Meter. Insgesamt gab es 52 Starts, wobei acht Teilnehmer Doppelstarter waren. Somit duellierten sich 33 Gewehr und 19 Pistolenschützen in vier Wertungen. Franz Thalhammer wertete die beschossenen Scheiben aus.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++
In der Meisterwertung Gewehr siegte Andreas Wimmer vom Bund Chiemgau vor Kilian Fichtl vom ASG Hausham und Andreas Konrad vom SG Imst. Den ersten Platz bei der Meisterwertung Pistole sicherte sich Bruno Ciresa vom HSG Innsbruck vor Andreas Wimmer des Bund Chiemgau und Stefan Langl vom FSG Prien. Die Glücksscheibe sicherte sich Andreas Wimmer vom Bund Chiemgau. Den zweiten Platz erreichte Walter Strauß vom FSG Prien vor Guntram Behner des FSG Wertingen. Sieger der Kirchweihscheibe wurde Kilian Fichtl. Bei der Preisverleihung erhielten die zwölf Besten der Kirchweihscheibe Hutnadeln. Für die Ringwertung gab es Urkunden mit Münzen, für die besten Blattl Sachpreise und für jeden Wertungssieger eine Fahne.
BS