Gold, Silber und Bronze
Deutschen Orchideengesellschaft ehrt Wössener Franz Glanz für eigene Züchtung
Der weite Weg hat sich für Franz Glanz gelohnt: Richtung Niederlande fand die Bewertungssitzung der Deutschen Orchideengesellschaft statt, bei der der Wössener gleich mehrfach ausgezeichnet wurde.
Wössen – Bei der Bewertungssitzung der Deutschen Orchideengesellschaft wurden kürzlich die besten Orchideen aus Deutschland und benachbarten Staaten beurteilt. An der niederländischen Grenze in Neukirchen-Vluyn stellten Züchter insgesamt 80 Orchideen vor.
Der Wössener Franz Glanz war erfreut, dass er mit sieben Silber- und zwei Bronzemedaillen ausgezeichnet wurde. Der Höhepunkt war für ihn die Auszeichnung für seine eigene Züchtung, eine Frauenschuhorchidee Paphiopedilum Wössner Black Wings „Franz“. Die Hybride war das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einer Art von der Philippinen und einer aus Kalimantan.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Die Orchidee besticht durch ihre mehr als handtellergroßen Blüten mit lang herabhängenden Petalen und fast schwarzer Aderung der Blütenblätter. Diese Kreuzung ist derzeit wohl eines der begehrtesten Ergebnisse der Frauenschuhzucht.
Auch zwei andere Züchtungen wurde Glanz geehrt, darunter eine Silbermedaille für ein Paphiopedilum Franz Glanz „Achental“ sowie eine Bronzemedaille für ein Paphiopedilum Franz „Achental“.
Neben roten Frauenschuhorchideen aus Südamerika rundete eine mit samtroten Blüten besetzte Lycaste aus japanischer Zucht die Fahrt des Züchters nach Neukirchen-Vluyn ab. re/PW