Gemeinde bietet Beratung für Vermieter an
Tourismus-Angebote in Prien sind ab 2024 komplett online buchbar
Die Priener Vermieter wurden Ende November am Infoabend der Prien Marketing GmbH (PriMa) neben der neuen Kurbeitragssatzung darüber informiert, dass ab Montag, 1. Januar 2024 die Online-Buchbarkeit zur Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro Prien erklärt wurde.
Prien – „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gewinnt die Sichtbarkeit im Internet unumgänglich an Bedeutung“, erklärt der Leiter des Tourismusbüros Prien Florian Tatzel. „Hier besteht bei der Frage der digitalen Buchbarkeit notwendiger Handlungsbedarf. Der internetaffine Gast möchte eine Buchung online, direkt und schnell abschließen.“ In welcher Form Priener Beherbergungsbetriebe noch stärker bei der Vermarktung und Kommunikation ihrer Leistungen von der Digitalisierung profitieren können, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Durch das von der PriMa verwendete Reservierungssystem „IRS18“ haben Vermieter die Möglichkeit – ohne erhöhte Provisionen, wie es beispielsweise bei großen Internetportalen der Fall ist – sich im Netz breit gefächert zu präsentieren und buchbar zu sein. Zudem ermöglicht das Modell eine angenehme Abwicklung durch Onlinebuchungsvorgänge sowie ein einfacheres Inkasso durch das „IRS18“.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Die Kurbeiträge werden weder in den Buchungen berechnet, noch in den Gesamtsummen dargestellt, um im freien Wettbewerb nicht weiterhin benachteiligt zu sein. Professionell gepflegte Daten und eine qualitativ hochwertige Sichtbarkeit im Internet seien nach Aussicht von der Geschäftsführerin der PriMa Andrea Hübner essenziell: „Die Zeit ist mehr als reif, aktiv zu werden. Unsere Gäste werden durch die große Präsenz unserer online buchbaren Betriebe eine viel professionellere Buchungsabwicklung genießen und unsere Vermieter eine weit größere Auffindbarkeit im Netz.“ 2023 steht das Team des Tourismusbüros den Priener Beherbergungsbetrieben mit Beratungsgesprächen und Schulungen tatkräftig zur Seite.
Weitere Informationen sind im Tourismusbüro Prien unter Telefon 08051/69050 oder per E-Mail an info@tourismus.prien.de sowie unter www.tourismus.prien.de zu finden.
re/AN