Gemeinderat Reit im Winkl erweitert Ingenieurvertrag
Wasserversorgung der Winklmoos-Alm sichergestellt
- VonJosef Hauserschließen
Der Ingenieurvertrag für die Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Winklmoos/Dürrnbachalmen/Dürrnbachhorngaststätte wurde erweitert. Dies gab Bürgermeister Matthias Schlechter (CSU) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Reit im Winkl im Festsaal bekannt.
Reit im Winkl – Der Beschluss war in einer vorangegangenen nichtöffentlichen Sitzung gefasst worden, der Geheimhaltungsgrund ist inzwischen entfallen. Dies war ebenso bei einem Beschluss über die Vergabe von Planungsleistungen bei der Städtebaulichen Beratung der Fall.
Ergänzend zum Planungsauftrag für die Trinkwasserversorgung Winklmoos-Alm wurde das Ingenieurbüro BG Trauntal nun auch mit den Planungsleistungen für die Erweiterung der Wasserver- und der Abwasserentsorgung über die Dürrnbachalmen bis zur Dürrnbachhorngaststätte beauftragt. Da die Anlagen nur zusammenhängend geplant und gebaut werden können, war eine Erweiterung des bestehenden Vertrages möglich.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Ebenso gab der Bürgermeister einen früheren Beschluss bezüglich der Vergabe der Planungsleistungen bei der Städtebaulichen Beratung bekannt. Es wurden drei Planungsbüros zur Abgabe eines Angebots eingeladen. Für die Entscheidung maßgeblich waren Preis und Qualität sowie die Vorstellungsgespräche im Gemeinderat. Kriterien für den Zuschlag waren dabei Erfahrung mit fachlicher Beratung bei der Städtebauförderung und kleinerer Gemeinden. Den Zuschlag erhielt das Architekturbüro Romstätter aus Traunstein.