Inselkanone erhält Neuanstrich
Die Kanone auf der Fraueninsel erhielt eine Grundreinigung
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Das Geschütz der Gemeinde Chiemsee kommt bei Beerdigungen von Veteranen zum Einsatz. Im Moment bleibt sie jedoch außer Betrieb.
Chiemsee – Wieder gut in Schuss ist die rund 120 Jahre alte Kanone der Gemeinde Chiemsee nachdem sie gründlich gereinigt und mit ehrenamtlicher Unterstützung von Paul Panzer, Ehren-Oberleutnant der Priener Gebirgsschützen, einen Neuanstrich bekam.Bürgermeister Armin Krämmer und sein Stellvertreter Kurt Lehner bedankten sich für die geleistete Arbeit bei Panzer sowie bei den Bauhof-Mitarbeitern Florian Pertl und Sebastian Millkreiter, die zusammen mit Alt-Bürgermeister Georg Huber die Kanoniere sind.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++
„Gewöhnlich kommt die Kanone bei Beerdigungen von Kriegsveteranen – zuletzt im Vorjahr zu Ehren von Hubert Niggl – oder beim Volkstrauertag zum Einsatz. Derzeit aber wird mit Rücksicht auf die im Kloster untergebrachten Flüchtlinge aus der Ukraine auf den Einsatz der Kanone verzichtet“, so Krämmer. Der letzte Schuss aus der Insel-Kanone war im Übrigen nach der Jahresschluss-Andacht das Neujahrsanschießen.
VN