Steigende Preise
Bootshütte muss dringend saniert werden - Doch Preisexplosionen machen auch Bernau Sorgen
- VonTanja Weicholdschließen
Lange Lieferzeiten, sprunghaft steigende Kosten - Unabwägbarkeiten in der Baubranche veranlassten den Bernauer Gemeinderat zu einer raschen Entscheidung.
Bernau – Einstimmig erklärte sich der Bernauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung damit einverstanden, die Bootshütte im Hafen reparieren zu lassen. Die Kosten haben angesichts der allgemeinen Teuerungsrate auch hier Fahrt aufgenommen. Aus ursprünglich 20.000 sind bereits 30.000 Euro geworden, allerdings ist die Neueindeckung des Daches auch mit dazu gekommen. Der Gemeinderat möchte über die endgültige Summe vor der Vergabe noch einmal informiert werden.
Das könnte Sie auch interessieren: OVB-Themenseite Bernau
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber (CSU) beschrieb die Schäden an der Hütte. Die Dachlatten seien morsch und durchgefault, gleiches gelte für den Balken im Bereich des Fundaments. Außerdem lösen sich die Dachpappschindeln ab. Eine ortsansässige Zimmerei bereite ein Angebot vor. Im Haushaltsplan ist laut den Ausführungen der Bürgermeisterin noch kein Geld reserviert für die Arbeiten.
„Wenn wir nichts machen, wissen wir nicht, ob uns die Hütte eines Tages zusammenfällt“, sagte Biebl-Daiber.
Auf eine Frage von Katrin Hofherr (SPD) zu den gestiegenen Kosten wies sie auf „davonrasende Preise“ hin. Thomas Deinzer (SPD) forderte, dem Gemeinderat die endgültigen Kosten vorzulegen. Ursula Zeitlmeier (Grüne) sagte, sie wisse nicht, ob das die Sache unnötig verkompliziere: „Wir machen das ja auf jeden Fall, egal ob es 30 oder 40.000 Euro kostet.“
Peter Steindlmüller (CSU) hielt dagegen: „Wenn die Zahlen auf dem Tisch legen, entscheidet sich, ob sich die Reparatur rentiert.“