Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Dach ohne Knick als Voraussetzung

Marquartstein – Ein Bauwerber im Ortsteil Lanzing stellte im Gemeinderat Marquartstein eine Bauvoranfrage, das auf dem Grundstück stehende, neun Meter hohe Trafohäuschen auf eine seitliche Wand höhe von 2,20 Metern abzutragen, um einen überdachten Freisitz anbauen zu können.

Das Dach hätte jedoch im Bereich des Freisitzes einen Knick. Michael Elgass (Grüne/Offene Liste) fand es schade, wenn das Trafohäuschen abgetragen werde, da diese Bauwerke eine Geschichte hätten und darüber hinaus auch noch Lebensraum für verschiedene Tiere böten. Der Gemeinderat von Marquartstein stellte in jüngster Sitzung einstimmig eine Bewilligung in Aussicht, wenn das Dach ohne Knick gestaltet wird. mp

Kommentare