Musik von Händel, Gounod und Purcell
Chiemgau-Chor Traunstein singt weihnachtliche Lieder
- VonChristiane Giesenschließen
Unter der Leitung von Michael Felsenstein finden zwei Adventskonzerte in der Pfarrkirche Vachendorf und in der Klosterkirche Traunstein statt. Der Chiemgau-Chor wird begleitet von einem Solistenquartett und Heribert Pieper an der Orgel.
Vachendorf/Traunstein – Zwei Adventskonzerte mit dem Chiemgau-Chor Traunstein kommen heuer zur Aufführung. Am Samstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr, findet ein geistliches Konzert zum Advent in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Vachendorf statt.
Neben Liedern von Händel, Gounod, Purcell und anderen wird auch das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens zu hören sein. Der Chor wird begleitet von einem Solistenquartett und Heribert Pieper an der Orgel. Michael Felsenstein, der seit 2001 Chorleiter ist, unterrichtet Musik am Heilpädagogischen Zentrum in Ruhpolding. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als Sänger, Regisseur und Komponist.
Das zweite Konzert findet am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr, im Kulturforum Klosterkirche Traunstein statt. Neben diversen solistischen Darbietungen singt der Chiemgau Chor Lieder aus dem Programm von Vachendorf. Das Weihnachtsoratorium von Saint-Saens´ kann nicht aufgeführt werden, da eine Orgel fehlt.
Laienchor blickt auf eine lange Tradition zurück
Als ältester und einziger Laienchor der Großen Kreisstadt Traunstein blickt der Chiemgau-Chor auf eine lange Tradition zurück. Gegründet wurde er im Jahre 1911 als reiner Männergesangsverein. Erst im Jahr 1920 wurden auch Frauen aufgenommen. In früheren Jahren sang der gemischte Chor vor allem alpenländisches Liedgut. Später wandelte sich das Repertoire hin zu mehr geistlichen Liedern, wie Messen und Oratorien. Felsenstein legt als Dirigent heute den Schwerpunkt der Liedauswahl auf Operetten und moderne Chorliteratur.
Interessenten sind eingeladen, unverbindlich an einer Chorprobe teilzunehmen. Nähere Auskunft hierzu erteilen der Chorvorsitzende Rudi Obermaier unter Telefon. 08661/8066 oder Sepp Jaud unter Telefon. 0861/23485980.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++
Der Eintritt zu den beiden Adventskonzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.
Da die hohen Kosten des Chors nur schwer durch Veranstaltungen und Jahresbeiträge der Mitglieder gedeckt werden können, sind auch Fördermitglieder erwünscht.
/IPH