Referenten sprechen über die Energiewende
Bürgerwindrad für den Landkreis Traunstein
Nach den Vorträgen mehrerer Referenten zum Thema „Neue Windräder für die Energiewende – So geht´s!“, die das Aktionsbündnis für Bürgerwindräder im Landkreis Traunstein veranstaltet, findet sich Platz für Fragen und Diskussionen.
Traunstein – Das Aktionsbündnis für Bürgerwindräder im Landkreis Traunstein veranstaltet am Dienstag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Gasthof Alpenblick in Weibhausen zum Thema „Neue Windräder für die Energiewende – so geht’s“ verschiedene Impulsreferate. Georg Huber erläutert den aktuellen Sachstand des „Aktionsbündnis Wind“.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Dr. Birgit Seeholzer referiert über die regionale Energieerzeugung der Chiemgau GmbH als wichtiger Standortfaktor, während Christoph Kellner eine Kurzinfo über Technik und Größe moderner Windkraftanlagen mit dem Thema „Bürgerwindrad – so geht´s!“, gibt. Ein Praxisbeispiel über Planung und Errichtung eines Bürgerwindrades zeigen Werner Stinauer und Hans Zäuner vom Hamberger Bürgerwindrad des Landkreises Ebersberg. Im Anschluss finden Fragen- und Diskussionsrunden statt. re/BS