Pavillon bekommt „Face-Lifting“
Breitbrunner Gemeinderat stimmt Fertigstellen des Pavillons einhellig zu
- VonKarl Wastlschließen
Das Leader-Projekt „Begegnungsplatz“ stand bei der Gemeinderats-Sitzung in Breitbrunn erneut auf dem Programm. Der Fertigstellung des Pavillons wurde zugestimmt.
Breitbrunn – In seiner jüngsten Sitzung hatte der Gemeinderat Breitbrunn erneut das Leader-Projekt „Begegnungsplatz“ auf der Tagesordnung. Das Gremium stimmte einer Fertigstellung des Pavillons durch den Gartenbauverein einhellig zu. Die Kommune hatte das Projekt auf den Weg gebracht und unter Mithilfe der Ortsvereine umgesetzt. Nun wurde der Begegnungsplatz im vergangenen Jahr eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben.
Eines der gesteckten Ziele war der Bau eines Pavillons, der einem beim Spaziergang auf dem Begegnungsweg zum Verweilen einladen soll. Initiiert und aufgestellt wurde der dieser durch die „Gartler“, erinnert Bürgermeister Anton Baumgartner (Parteifreie/ÜWG). Die dafür notwendigen Kosten trug die Gemeinde und die ehrenamtlichen Arbeiten übernahmen die Mitglieder.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier. +++
Da das Bauwerk noch kahl erscheint, haben sich die Aktiven um Vorsitzenden Sepp Fritz angeboten, heuer eine Vitrine im Inneren aufzustellen, einen Wetterhahn auf das Dach zu setzen und die Bepflanzung im Umgriff des Gebäudes zu realisieren, listet der Rathauschef die weitere Vorgehensweise auf. Die Kosten betragen ungefähr 1000 Euro für das Material, die notwendigen Arbeiten würden die Protagonisten wieder ehrenamtlich leisten. Nach Erläuterung des Sachverhalts stimmte das Plenum zur weiteren Gestaltung des Pavillons am Begegnungsweg, verbunden mit der Kostenübernahme, einhellig zu.