Planungen des Neubaus sollen 2023 beendet sein
Berufsschule I in Traunstein wird neu gebaut: Schüler bleiben zunächst im alten Gebäude
- VonXaver Eichstädterschließen
Ob Elektriker, Bäcker, Informatiker, Schreiner oder Industriemechaniker, sie alle lernten ihr Handwerkszeug in der Staatlichen Berufsschule I in Traunstein. Diese hat bald ausgedient.
Traunstein – Bei den meisten Lehrberufen umfasst das Einzugsgebiet die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land, in einigen Fällen kommen aber auch Lehrlinge aus Mühldorf, Rosenheim und Altötting an die Wasserburger Straße. Der Träger, das Landratsamt, gab nun bekannt, dass die Schule abgerissen und komplett neu gebaut wird.
Gebäude soll ansprechend sein
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
„Der Neubau soll am bisherigen Parkplatz entstehen“, so Michael Reithmeier, Pressesprecher des Landratsamtes. Bis Ende 2023 sollen die Planungen beendet sein. Von mindestens 100 Millionen Euro an Gesamtkosten gehe man derzeit aus. Mehrere Jahre werde es dauern, bis die neue Berufsschule stehe. Bis dahin könne der Schulbetrieb in den bisherigen Räumen weiterlaufen.
Lesen Sie auch: Traunstein: Abschluss eines außergewöhnlichen Schuljahrs
„Wir wollen einen modernen Baustil, der auch architektonisch und städtebaulich ansprechend ist. Schüler und Lehrer sollen sich im Gebäude wohlfühlen“, so Landrat Siegfried Walch. Bei den Baumaterialien soll Holz eine Rolle spielen. Auch eine Dachbegrünung sei denkbar, so Walch. „Wir wollen bestmöglich in die Höhe und in die Tiefe bauen, um die vorhandenen Flächen optimal zu nutzen“, führte er weiter aus.