„Schnee am Gardasee“ spielt in Italien und Bayern
Autorin Marta Donato stellt ihren neuen Krimi in Grassau vor
- VonTamara Ederschließen
Wenn von „Schnee am Gardasee“ die Rede ist, dann ist nicht die weiße Pracht, sondern vielmehr das Rauschgift gemeint. Einen Einblick in ihre Arbeit bot die Autorin Marta Donato beim literarischen Herbst in der Grassauer Bücherei.
Grassau – Sie stellte ihren vierten italienisch-bayrischen Krimi „Schnee am Gardasee“ vor.
Wichtig sei für die Münchner Autorin die Recherchearbeit, die vor dem Schreiben des Krimis steht. Dazu gehöre auch die Spielorte genau zu kennen. Ihre Gardasee Krimis, spielen zum einen am Gardasee und zum anderen in Oberbayern, einem erfundenen Ort zwischen Chieming und Seebruck. Mit vielen Bildern dokumentierte sie die verschiedenen Handlungsorte. Als Protogonisten lässt sie zwei Kommissare miteinander arbeiten.
Mafiöse Strukturen verstehen
Um in die mafiösen Handelsverflechtungen einen Einblick zu gelangen, recherchierte die Autorin lang. Vor allem das Buch „Zero, Zero, Zero“ von Robert Saviano in dem beschrieben werde, wie Kokain die Welt beherrscht, habe ihr geholfen. Der Einfluss der Droge auf die Wirtschaft, das soziale und gesellschaftliche Leben wird ebenfalls erläutert. Welche Auswirkungen der Kokainhandel habe, verdeutlichte sie mit verschiedenen Polizeimeldungen über enorme Kokainfunde im Hamburger Hafen mit über 16 Tonnen und einem Straßenverkaufswert von einer Milliarde Euro. Das Thema habe sie nicht mehr losgelassen, erklärte sie. Eine Autorin habe die Möglichkeit ein Problem mithilfe eines Krimis näherzubringen, meinte sie.
Fiktiv sind die Familien, die in ihrem Roman eine zentrale Rolle einnehmen: zum einen eine Hamburger Familie, die am Chiemsee eine luxuriöse, aber schlecht laufende, Hotelanlage gebaut hat und zum anderen eine italienische Familie, die im Kaffeegeschäft gutes Geld verdient. Durch den Kokainhandel und durch eine Liebschaft sind die beiden Familien verflochten. Mit einem Mord eines italienischen Händlers im Landkreis Traunstein beginnt der Krimi. Das italienisch-bayrische Ermittlerduo muss handeln.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.
Wie die Autorin hinzufügte, interessiere sie sich immer für die Rolle der Frauen bei kriminellen Verflechtungen. Diese werden in dem Buch ebenfalls thematisiert. Danach gefragt, wie ihre Krimis entstehen, erklärte Donato, dass sie das Thema im Kopf habe und dann systematisch ein Grundkonzept entwickele. Das sei für den Prozess des Schreibens wichtig. Ein neues Buch sei bereits in Arbeit, verriet die Autorin. Das soll sich dann mit der Agrarmafia beschäftigen. Alle Protagonisten und auch die Handlungen sind frei erfunden.