Arzt und Apotheke am Wochenende
Der ärztliche Bereitschaftsdienst kann unter der kostenfreien Telefonnummer 116117 erfragt werden, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist. Ärztliche Notfallhilfe kann über die jeweiligen Rettungsleitstellen ebenso angefordert werden wie der Krankentransport und die Rettungsdienste (MHD, BRK).
Die Rettungsleitstellen sind unter folgenden Nummern zu erreichen:
Landkreise Rosenheim und Traunstein: Telefon 112 (ohne Vorwahl).
Ärztenetzwerk Chiemgau-Süd für Übersee/Grabenstätt/Bergen: Telefon 0160/ 96707070.
Auch der augenärztliche Notfalldienst kann über die jeweilige Rettungsleitstelle erfragt werden.
Apotheken-Bereitschaft:
Prien/Bernau/Aschau/Frasdorf: Am heutigen Samstag Apotheke im Ärztezentrum, Bernau, Kastanienallee 1, und morgen, Sonntag, Marien-Apotheke, Prien, Marktplatz 10.
Nördlicher Chiemgau: Heute, Samstag, Apotheke am Seefeld, Seebruck, Am Seefeld 4, und morgen, Sonntag, Ludwigs-Apotheke, Rimsting, Oberdorfstraße 2.
Achental: Heute, Samstag, und morgen, Sonntag, die Adler-Apotheke in Übersee, Feldwieser Straße 33, und die Pankratius-Apotheke in Reit im Winkl, Dorfstraße 1.
Traunstein und Umgebung: Heute, Samstag, Hubertus-Apotheke in Traunstein, Wasserburger Straße 26, und morgen, Sonntag, St. Hubertus-Apotheke in Siegsdorf, Hauptstraße 18.
Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt jeweils um 8 Uhr und endet um 8 Uhr des folgenden Tages.