Region Chiemgau: Ressortarchiv

Keine g‘mahde Wiesn: Gemeinderat Marquartstein berät über das Mähen von Wanderwegen

Keine g‘mahde Wiesn: Gemeinderat Marquartstein berät über das Mähen von Wanderwegen

Wie gelingt die Pflege von Wanderwegen, ohne die Natur zu beeinträchtigen? Dazu hat der Gemeiderat …
Keine g‘mahde Wiesn: Gemeinderat Marquartstein berät über das Mähen von Wanderwegen

Digitales Archiv vorgestellt

Kämmerer Thomas Holzner informierte die Schlechinger Gemeinderäte über die Nutzung des …
Digitales Archiv vorgestellt
Prien baut 700 Meter langen neuen Radweg: Ein Bypass für das Nadelöhr in Harras

Prien baut 700 Meter langen neuen Radweg: Ein Bypass für das Nadelöhr in Harras

Eine Nadelöhr des Chiemsee-Radrundwegs wird noch in diesem Jahr entschärft. In Prien-Harras …
Prien baut 700 Meter langen neuen Radweg: Ein Bypass für das Nadelöhr in Harras
Eggstätter Dorfweihnacht abgesagt: Standbetreiber zwischen Verständnis und Enttäuschung

Kein Markt am Hartsee

Eggstätter Dorfweihnacht abgesagt: Standbetreiber zwischen Verständnis und Enttäuschung

„Wir können die coronabedingten Regelungen nicht ohne Weiteres umsetzen. Die Sicherheit und …
Eggstätter Dorfweihnacht abgesagt: Standbetreiber zwischen Verständnis und Enttäuschung
Coronavirus: Superspreader-Party am Chiemsee zieht weitere Infektionen nach sich

Probleme bei der Kontaktverfolgung

Coronavirus: Superspreader-Party am Chiemsee zieht weitere Infektionen nach sich

Eine Privatparty am nördlichen Chiemseeufer hat sich nach Behördenangaben zum „Superspreader-Event“ …
Coronavirus: Superspreader-Party am Chiemsee zieht weitere Infektionen nach sich
Corona-Infektionen in Traunstein: Was es bedeutet, wenn die Ampel auf „Gelb“ steht

Warnmarke von 35 überschritten

Corona-Infektionen in Traunstein: Was es bedeutet, wenn die Ampel auf „Gelb“ steht

Der Kreis Traunstein hat die Marke von 35 Corona-Infizierten überschritten. Nun sollen umfangreiche …
Corona-Infektionen in Traunstein: Was es bedeutet, wenn die Ampel auf „Gelb“ steht

Neues Lichtgewehr für Jungschützen

Höslwang. – Vor Kurzem konnten die jüngsten Schützen der SG Hubertus Höslwang ihr neues Lichtgewehr …
Neues Lichtgewehr für Jungschützen

Getränkemarkt wird zu Wohnung und zur Garage für Rettungsdienst

Eggstätt. – Mit einem einstimmigen „Ja“ genehmigten die Gemeinderäte Eggstätts den Bauantrag zur …
Getränkemarkt wird zu Wohnung und zur Garage für Rettungsdienst

Ideenaustausch für gelebte Ökumene

Bad Endorf − Der Arbeitskreis christlicher Kirchen in Bayern (ACK) Chiemsee lädt alle …
Ideenaustausch für gelebte Ökumene
Ein ganzes Haus wird getauft

Ein ganzes Haus wird getauft

Schon im Neuen Testament wird von Menschen berichtet, die „mit ihrem ganzen Haus“, also mit allen …
Ein ganzes Haus wird getauft

Unbekannte steigen bei Frisör ein

Traunstein – Unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag, 17. Oktober, zum Sonntag, 18. Oktober, …
Unbekannte steigen bei Frisör ein

„Nuts“ sagt Veranstaltungen ab

Traunstein – Die Kulturfa brik „Nuts“ hat wegen der Corona-Entwicklung mehrere Veranstaltungen …
„Nuts“ sagt Veranstaltungen ab
Ja, mir san mit´m Radl da: Der Radfahrerverein 1893 Prien stellt sich vor

Ja, mir san mit´m Radl da: Der Radfahrerverein 1893 Prien stellt sich vor

Prien – „Zweck des Vereins ist die Verbreitung und praktische Verwertung des Fahrrades, die …
Ja, mir san mit´m Radl da: Der Radfahrerverein 1893 Prien stellt sich vor
Bad Endorf bleibt Fair-Trade-Gemeinde

Bad Endorf bleibt Fair-Trade-Gemeinde

Bad Endorf – Mit großer Freude haben die Verantwortlichen der Bad Endorfer Steuerungsgruppe die …
Bad Endorf bleibt Fair-Trade-Gemeinde
Blimetsrieder und Zenz seit 60 Jahren im Verein

Blimetsrieder und Zenz seit 60 Jahren im Verein

Aschau − Alexander Thanhäuser bleibt Zweiter Schützenmeister der Königlich-privilegierten …
Blimetsrieder und Zenz seit 60 Jahren im Verein
Traunstein: Stahl und Wiesholer prägen Kreistagsarbeit über Jahrzehnte

Traunstein: Stahl und Wiesholer prägen Kreistagsarbeit über Jahrzehnte

Die meisten waren zwölf oder 18 Jahre, Traudl Wiesholer-Niederlöhner gar 30 und …
Traunstein: Stahl und Wiesholer prägen Kreistagsarbeit über Jahrzehnte
Corona-Modus in Marquartstein: So funktioniert das Internatsleben am LSH

Internatsalltag

Corona-Modus in Marquartstein: So funktioniert das Internatsleben am LSH

Marquartstein – Schüler und Lehrer machen wegen Corona heuer viel mit. Erst recht, wenn sie rund um …
Corona-Modus in Marquartstein: So funktioniert das Internatsleben am LSH
Breitbrunn: Ex-Bürgermeister Hans Thalhauser feiert Gold- Hochzeit und heiratet seine Frau gleich nochmal

Beim Almtanz kennengelernt

Breitbrunn: Ex-Bürgermeister Hans Thalhauser feiert Gold- Hochzeit und heiratet seine Frau gleich nochmal

Vor 50 Jahren gaben sich Angelika und Hans Thalhauser ein Eheversprechen. Dieser Tage erneuerten …
Breitbrunn: Ex-Bürgermeister Hans Thalhauser feiert Gold- Hochzeit und heiratet seine Frau gleich nochmal

Rimsting: Bürgerversammlung wird abgesagt

Aufgrund der anhaltend hohen Coronazahlen wir die für Freitag, 30. Oktober, geplante …
Rimsting: Bürgerversammlung wird abgesagt

Bernau: Kinderprogramm wird verschoben

Der geplante Kinder-Kultur-Sonntag diesen Sonntag, 25. Oktober, im Haus des Gastes in Bernau wird …
Bernau: Kinderprogramm wird verschoben

Gstadt erweitert Bebauungsplan

Um ein weiteres Bauvorhaben verwirklichen zu können, beschloss der Gemeinderat Gstadt in der …
Gstadt erweitert Bebauungsplan

Grassau: Bürgermeister sagt Versammlungen ab

Die Bürgerversammlungen in Grassau und Rottau für März waren aufgrund der Epidemischen Lage auf …
Grassau: Bürgermeister sagt Versammlungen ab

Grassau: „La Finesse“ entführt zu magischer Musik

In die magische Welt der Musik entführt das Streichquartett „La Finesse“ am Sonntag, 25 Oktober, 19 …
Grassau: „La Finesse“ entführt zu magischer Musik

Grassau: Lesung muss ausfallen

Die für heute, Donnerstag, geplante Lesung „Faszination Krimi“ in der Bücherei muss wegen der …
Grassau: Lesung muss ausfallen
Reit im Winkl: Abwasser aus Kläranlage wird weiter in die Lofer eingeleitet

Reit im Winkl: Abwasser aus Kläranlage wird weiter in die Lofer eingeleitet

Für das Einleiten von behandeltem Abwasser aus der Kläranlage in die Lofer hat die Gemeinde Reit im …
Reit im Winkl: Abwasser aus Kläranlage wird weiter in die Lofer eingeleitet
Grassau: Fußverletzung bei schönstem Wanderwetter

Grassau: Fußverletzung bei schönstem Wanderwetter

Eine 51-jährige Wanderin aus München hatte sich am Dienstag am Fuß verletzt, weshalb sie die Hilfe …
Grassau: Fußverletzung bei schönstem Wanderwetter

Schleching: Datenschutz in trockenen Tüchern

Der Schlechinger Gemeinderat beschloss auf seiner jüngsten Sitzun einstimmig, dass Daniel Dußmann …
Schleching: Datenschutz in trockenen Tüchern
Sturzgefahr am Bahnübergang Seestraße in Prien: „Nasen“ sollen Sicherheit verbessern

Nach Verkehrsschau

Sturzgefahr am Bahnübergang Seestraße in Prien: „Nasen“ sollen Sicherheit verbessern

Der Bahnübergang in der Seestraße gilt bei vielen Radfahrern als Gefahrenstelle. Immer wieder …
Sturzgefahr am Bahnübergang Seestraße in Prien: „Nasen“ sollen Sicherheit verbessern
Umweltaktivistin behauptet: Lockdown-Müll liegt im Wald - das sagt die Polizei

Ist Corona schuld?

Umweltaktivistin behauptet: Lockdown-Müll liegt im Wald - das sagt die Polizei

Während des Lockdowns haben viele Menschen ihren Keller entrümpelt. Doch was geschieht mit dem …
Umweltaktivistin behauptet: Lockdown-Müll liegt im Wald - das sagt die Polizei
Breitbrunn: Landarzt Dr. Christoph Zipplies geht mit 73 in Rente

Nachfolge ist geklärt

Breitbrunn: Landarzt Dr. Christoph Zipplies geht mit 73 in Rente

Dr. Christoph Zipplies aus Breitbrunn hat Glück, für seine Hausarztpraxis gibt es einen Nachfolger: …
Breitbrunn: Landarzt Dr. Christoph Zipplies geht mit 73 in Rente
38000 Follower auf Instagram: Jolana Dandl aus Grabenstätt geht viral

Beruf Influencerin

38000 Follower auf Instagram: Jolana Dandl aus Grabenstätt geht viral

Grabenstätt – Jolana Dandl geht nicht allein in die Berge. Mit dabei sind über 38000 Follower auf …
38000 Follower auf Instagram: Jolana Dandl aus Grabenstätt geht viral
Vorsitzende der Sachranger Bauern: Wolf verliert „die Scheu vor uns Menschen und wird zum Problem“

Haustierhalter beunruhigt

Vorsitzende der Sachranger Bauern: Wolf verliert „die Scheu vor uns Menschen und wird zum Problem“

Sachrang – Der Wolf ist in Sachrang und Umgebung unterwegs. Das bestätigte das Landesamt für …
Vorsitzende der Sachranger Bauern: Wolf verliert „die Scheu vor uns Menschen und wird zum Problem“
Zum Abstrampeln zwischen Bayern und Tirol: Radwegenetz im Inntal wird ausgebaut

„Grenzenlos Radfahren“

Zum Abstrampeln zwischen Bayern und Tirol: Radwegenetz im Inntal wird ausgebaut

Die drei Tiroler Gemeinden Niederndorf, Walchsee und Kössen sowie die drei bayerischen Gemeinden …
Zum Abstrampeln zwischen Bayern und Tirol: Radwegenetz im Inntal wird ausgebaut
Diebstahl im Inzeller Kräutergarten: Kasterl aufgebrochen und Spenden geklaut – Polizei ermittelt

Diebstahl im Inzeller Kräutergarten: Kasterl aufgebrochen und Spenden geklaut – Polizei ermittelt

Maria Hopf war außer sich, als sie von dem Einbruch berichtete. „Wir machen uns die Mühe und Arbeit …
Diebstahl im Inzeller Kräutergarten: Kasterl aufgebrochen und Spenden geklaut – Polizei ermittelt

Traunstein: Die Linken fordern Unterstützung für Pfleger

In ihrer Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der Partei Die Linke-Kreisverband …
Traunstein: Die Linken fordern Unterstützung für Pfleger
Grabenstätt: Schützengesellschaft schießt wieder

Grabenstätt: Schützengesellschaft schießt wieder

Nach rund siebenmonatiger coronabedingter Zwangspause hat die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft …
Grabenstätt: Schützengesellschaft schießt wieder
Unterwössen: 4000 Euro Spenden für das Lasten-E-Bike des Wössner Regenbogens

Unterwössen: 4000 Euro Spenden für das Lasten-E-Bike des Wössner Regenbogens

Die freiwilligen Helfer des Wössner Regenbogens können sich über eine Erleichterung freuen: Durch …
Unterwössen: 4000 Euro Spenden für das Lasten-E-Bike des Wössner Regenbogens
Firmung in Unterwössen

Firmung in Unterwössen

19 Unterwössner Firmlinge, ihre Paten und einige Eltern füllten die Pfarrkirche St. Martin, in der …
Firmung in Unterwössen
Bernau: Familienmusik erfreut im Laurentius-Pflegeheim

Bernau: Familienmusik erfreut im Laurentius-Pflegeheim

„Musik war und ist Teil ihres Lebens, deswegen sind sie heute so überaus dankbar, dass sie Türen, …
Bernau: Familienmusik erfreut im Laurentius-Pflegeheim
Prien: Nachruf auf Silvia Wiesholzer

Prien: Nachruf auf Silvia Wiesholzer

Nach einem bewegten Leben ist Silvia Wiesholzer aus Prien mit 79 Jahren gestorben. Sie hinterlässt …
Prien: Nachruf auf Silvia Wiesholzer
Priener erinnern an Chiemgauer Kunst der letzten 75 Jahre

Priener erinnern an Chiemgauer Kunst der letzten 75 Jahre

Eine lange Vorbereitungszeit hat der Kulturförderverein von Prien auf sich genommen, um die …
Priener erinnern an Chiemgauer Kunst der letzten 75 Jahre
Fördergelder für Chiemgauer-Seenplatte aufgestockt: Projektentwicklung lohnt sich weiterhin

Fördergelder für Chiemgauer-Seenplatte aufgestockt: Projektentwicklung lohnt sich weiterhin

Bei den Vorstandswahlen der Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte bestimmte die …
Fördergelder für Chiemgauer-Seenplatte aufgestockt: Projektentwicklung lohnt sich weiterhin
Prien trägt weiterhin den Titel Fair-Trade-Gemeinde

Kriterien erneut erfüllt

Prien trägt weiterhin den Titel Fair-Trade-Gemeinde

Kriterien für fairen Handel erneut erfüllt: Der Markt Prien bleibt auch in den nächsten zwei Jahren …
Prien trägt weiterhin den Titel Fair-Trade-Gemeinde
Chiemsee: Landesbund Vogelschutz fordert Alternativen zur Stechmückenbekämpfung

Umstrittener Einsatz von BTI

Chiemsee: Landesbund Vogelschutz fordert Alternativen zur Stechmückenbekämpfung

Um eine starke Verbreitung von Stechmücken am Chiemsee zu verhindern, wurde diesen Sommer erneut …
Chiemsee: Landesbund Vogelschutz fordert Alternativen zur Stechmückenbekämpfung

Fassade des Hotels „Zur Post“ ist Thema

Reit im Winkl – Mit der Fassadengestaltung des Hotels „Zur Post“ beschäftigt sich der Gemeinderat …
Fassade des Hotels „Zur Post“ ist Thema
Firmung von 50 Jugendlichen

Firmung von 50 Jugendlichen

50 Firmlinge aus dem Pfarrverband Grassau erhielten das Sakrament der Firmung.
Firmung von 50 Jugendlichen
Kirtabrot-Erlös wird gestiftet

Kirtabrot-Erlös wird gestiftet

Zu Kirchweih zelebrierte Pfarrer Simon Mösenlechner einen Gottesdienst in Rottau.
Kirtabrot-Erlös wird gestiftet

GEMEINDERAT

Bootshütte: Sanierung genehmigt

Rimsting – Dem Bauantrag zur Sanierung einer bestehenden Bootshütte am Chiemseeufer mit der …
Bootshütte: Sanierung genehmigt
Halfing: Ortsteil Mühldorf wird zum Außenbereich

Halfing: Ortsteil Mühldorf wird zum Außenbereich

Einstimmig genehmigte der Halfinger Gemeinderat in seiner Sitzung den Antrag, eine …
Halfing: Ortsteil Mühldorf wird zum Außenbereich
Grabenstätt: Kräuterpädagogin vertraut den Pflanzen - Auszeichnung für Anita Kohlbeck aus Erlstätt

Grabenstätt: Kräuterpädagogin vertraut den Pflanzen - Auszeichnung für Anita Kohlbeck aus Erlstätt

Insgesamt 15 Gartenbesitzer im Landkreis Traunstein wurden mit der Auszeichnung „Naturgarten – …
Grabenstätt: Kräuterpädagogin vertraut den Pflanzen - Auszeichnung für Anita Kohlbeck aus Erlstätt
Übersee: Neue Technik für den Naturpavillon

Übersee: Neue Technik für den Naturpavillon

Der Naturpavillon im Überseer Zellerpark will mit der Zeit gehen. Leiterin Martina Mitterer hat bei …
Übersee: Neue Technik für den Naturpavillon

Grassau: Musikschule lädt zum Klavierkonzert

Ein musikalisches Erlebnis auf zwei Instrumenten, das bietet die Matinee der Klavierduos der …
Grassau: Musikschule lädt zum Klavierkonzert
Neue Personalleitung beim Diakonischen Werk Traunstein: Gabriele Haitzer-Mader übergibt an Martin Schmid

Neue Personalleitung beim Diakonischen Werk Traunstein: Gabriele Haitzer-Mader übergibt an Martin Schmid

Beim Diakonischen Werk Traunstein gibt es in der Verwaltung einen einschneidenden Wechsel: Gabriele …
Neue Personalleitung beim Diakonischen Werk Traunstein: Gabriele Haitzer-Mader übergibt an Martin Schmid
Aschauer Kirchenglocken läuten seit 100 Jahren

Aschauer Kirchenglocken läuten seit 100 Jahren

Jeder Aschauer hat die vertrauten, harmonischen Töne im Ohr, den Klang der Kirchenglocken der …
Aschauer Kirchenglocken läuten seit 100 Jahren
Traunstein: Kreisfachberater für Gartenkultur gibt Tipps bei Engerlinge-Befall

Traunstein: Kreisfachberater für Gartenkultur gibt Tipps bei Engerlinge-Befall

Braune Flecken und Löcher im heimischen Rasen? Daran können Engerlinge schuld sein. Sie verursachen …
Traunstein: Kreisfachberater für Gartenkultur gibt Tipps bei Engerlinge-Befall
Inzell senkt Schulden um 600000 Euro

Inzell senkt Schulden um 600000 Euro

Der Gemeinderat Inzell billigte jüngst einstimmig das Ergebnis der Jahresrechnung 2019. Die …
Inzell senkt Schulden um 600000 Euro
Bernauer setzen Schwerpunkte auf der Bürgerversammlung: Tempolimit, Lärmschutz und Parken

Bernauer setzen Schwerpunkte auf der Bürgerversammlung: Tempolimit, Lärmschutz und Parken

Viele Wortmeldungen gab es auf der jüngsten Bürgerversammlung in Bernau. Moderiert von …
Bernauer setzen Schwerpunkte auf der Bürgerversammlung: Tempolimit, Lärmschutz und Parken
Prienarria tanzt bald 30 Jahre

Prienarria tanzt bald 30 Jahre

Erstmals 1958 entstand eine „Priener Garde“ um zwei Priener Urgesteine, und der Begriff „Priener …
Prienarria tanzt bald 30 Jahre
Ruhpoldinger Anlieger fordern Tempolimit – 30 km/h oder 30er Zone?

Debatte im Gemeinderat

Ruhpoldinger Anlieger fordern Tempolimit – 30 km/h oder 30er Zone?

Eine Tempo-Beschränkung und das Risiko, das durch überbordende Hecken für Verkehrsteilnehmer …
Ruhpoldinger Anlieger fordern Tempolimit – 30 km/h oder 30er Zone?
Der Diakonie-Verein Prien hat schwierige Zeiten endlich gemeistert

Der Diakonie-Verein Prien hat schwierige Zeiten endlich gemeistert

Tief bewegt über Zeichen der Solidarität: Der Diakonie-Verein Prien konnte seine großen …
Der Diakonie-Verein Prien hat schwierige Zeiten endlich gemeistert