Alte Handys für einen guten Zweck gespendet
- VonUlrich Nathen-Bergerschließen
In Prien ist jetzt das 50 000. Handy eingegangen für die Spendenaktion „Mach mehr aus deinem alten Handy: Es ist Gold wert!“ des katholischen Hilfswerks missio München.
Beteiligt an der Sammlung war in Prien ein Aktionsbündnis aus den katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden sowie der Weltladen-Initiative. Bei der Übergabe an missio (von links): Sandra Mulzer, Eine-Welt- Promotorin für die Region Oberbayern Süd-Ost, Gerard Ehrl, Eine-Welt-Koordinator Regionalgruppe Bad Endorf, Monsignore Wolfgang Huber, Präsident von missio München, Almuth Königslöw vom Fair Weltladen Prien, Claudia Nowotny, Mitglied im Pfarrgemeinderat, Danielle Kraus, Kirchenvorsteherin, Susanne Sedlbauer, Mittelschullehrerin in Bad Endorf, sowie Werner Hofmann, Gemeindereferent im Pfarrverband und Leiter der Pfarrei Prien.