Arzt und Apotheke
Der ärztliche Bereitschaftsdiens. t kann unter der kostenfreien Telefonnummer 116 117 erfragt werden, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist.
Ärztliche Notfallhilfe kann über die Rettungsleitstellen ebenso angefordert werden wie der Krankentransport und die Rettungsdienste.
Die Rettungsleitstellen sind unter Telefon 112 (ohne Vorwahl) zu erreichen.
Auch der augenärztliche Notfalldienst kann über die jeweilige Rettungsleitstelle erfragt werden.
Apotheken-Bereitschaft:
Prien/Bernau/Aschau/Frasdorf –Samstag Spitzweg-Apotheke, Prien, Marktplatz 1, und Sonntag Zellerhorn-Apotheke, Aschau, Zellerhornstraße 5.
Nördlicher Chiemgau – Samstag St. Georg-Apotheke, Eggstätt, Eichenstraße 2, Sonntag Apotheke am Seefeld, Seebruck, Am Seefeld 4.
Achental – Samstag Achental-Apotheke, Marquartstein, Pettendorferstraße 1a,Sonntag Adler-Apotheke, Übersee, Feldwieser Straße 33, und Pankratius-Apotheke, Reit im Winkl, Dorfstraße 1.
Traunstein und Umgebung –Samstag Apotheke Grabenstätt, Grabenstätt, Erlstätter Straße 1, Sonntag Apotheke im Praxiszentrum, Traunstein, Wasserburger Straße 1.
Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt jeweils um 8 Uhr und endet um 8 Uhr des folgenden Tages.