Aktion für guten Zweck
50 Jahre Weihnachtsmarkt in Greimharting – soziale Großtat
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Der Erlös des Marktes kommt karitativen Projekten im In- und Ausland zugute. Dieses Jahr konnte der Erlös von 14.000 Euro verwendet werden
Greimharting/Rimsting – Seit 50 Jahren gibt es in Greimharting in der Gemeinde Rimsting einen Weihnachtsmarkt. Üblicherweise ist er vergleichbar mit vielen anderen Adventsangeboten im Chiemgau, doch der Greimhartinger Markt hat schon was Besonderes - seit Anbeginn hat er aufgrund seiner sozialen Ausrichtung stolze 350.000 Euro im In- und Ausland für verschiedene Projekte und Maßnahmen erzielt und weitergegeben.
Auch die heurigen Erlöse in Höhe von 14.000 Euro werden ausschließlich für karitative Projekte verwendet. Im Beisein von Pfarrer Gottfried Grengel vom Pfarrverband Westliches Chiemseeufer eröffnete Rimstings Bürgermeister Andreas Fenzl das adventliche Geschehen.
+++ Weitere Nachrichten aus dem Chiemgau lesen Sie hier +++
Dabei erinnerte er daran, dass es 1973 sechs Greimhartinger Frauen waren, die sich der Gründungsidee und Initiative von Agathe Andessner anschlossen. Zugleich erinnerte er daran, dass der Markt in Greimharting bislang im Inland und auch im Ausland eine enorme Hilfe war.
Im Inland unter anderem für die neue Greimhartinger Orgel, für Bedürftige in der Gemeinde Rimsting, für Unterkünfte schwerkranker Kinder und deren Angehörige. Und im Ausland unter anderem für ein Waisenhaus in Bolivien, für verschiedene Katastrophen- und Hochwasser-Gebiete sowie für Projekte in Nicaragua, Indien und Rumänien und diesmal auch für das Kriegsgebiet Ukraine.
Zum Jubiläumsmarkt waren die Greimhartinger Frauen bestens vorbereitet. Gleich zu Beginn war der Ansturm groß. Herzlich gerne angenommen wurden 100 Adventskränze, 40 Kilogramm Platzerl, eine große Auswahl an Advent- und Weihnachtsdekorationen, Stricksachen, kulinarische Köstlichkeiten und auch ein Sonntags-Frühschoppen, der mit dem Markt im Gemeindehaus verbunden war.