Kleine Globuli für große Viecher - Die Überseerin Birgit Gnadl kümmert sich um Nutztiere
Viele Menschen setzen auf Naturheilkunde. Manche Bauern auch bei ihren Kühen: Die Überseer Tierheilpraktikerin Birgit Gnadl hat sich auf Rinder spezialisiert.
Kreuzworträtsel online - täglich neu - jetzt mitmachen!
Training fürs Gehirn! Nicht nur in den gedruckten Ausgaben der OVB Heimatzeitungen täglich neu, sondern nun auch zusätzlich als Online-Kreuzworträtsel auf ovb-online.de
Aus dem Marktgemeinderat: Rottauer Feuerwehrhaus wird im Herbst gebaut
Wie das künftige Rottauer Feuerwehrhaus genau aussehen soll, das sah sich der Grassauer Marktgemeinderat an. Dabei wurde auch an Frauen gedacht – noch gibt es in Rottau zwar keine …
Appell der Chiemgauer Polizei: Bei Schnee Rettungsgasse bilden
Schlechte Witterung macht Einsätze schwer. Daher ist es umso wichtiger, dass auf der Autobahn alle Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse bilden, sobald der Verkehr stockt. Auf der …
Aus Nepal in die „Alte Post“ in Prien: Neues Gesicht im Caritas-Zentrum
Das Caritas-Zentrum Prien ist ein wichtiger Pfeiler im dichten sozialen Netz der Marktgemeinde. Jetzt wird die Einrichtung in der Alten Post von einer neuen Fachkraft geleitet. …
Trotz Pandemie: 32.000 Besucher im Naturkunde-Museum Siegsdorf
Die Beliebte Siegsdorfer Einrichtung mit dem großen Mammut m Eingangsbereich bleibt wegen der Pandemie bis Ostern geschlossen. Nichtsdestotrotz freut …
Schlaraffenland für Lesefüchse: Bücherei Prien meldet nach Corona-Jahr Rekordzahlen
Je oller, je doller: Dieses Sprichwort lässt sich auch auf die Priener Bücherei anwenden. Denn im Jahr nach ihrem 50. Geburtstag kann die Einrichtung …
Hotel und Restaurant auch in anderer Hinsicht vor ungewisser Zukunft
„Fast nur auf, um Flagge zu zeigen“: Wie sich das Traunsteiner Parkhotel durch die Krise schlägt
Der Betrieb wurde erst heuer neu übernommen, nun muss man wieder in den Stand-By-Modus: Parkhotel und „s‘Kocherl“ kämpfen sich durch die Corona-Krise …
Vereinsleben in Prien liegt wegen Corona brach, aber es gibt noch keinen …
Schuhplattl‘n und Dirndldrehen, den Gegner auf die Matte legen oder im Vereinsheim gemütlich auf einen Ratsch beieinandersitzen – all das im Lockdown …