Altbürgermeister ruft zum Spenden auf
Ziegelsteine vom ehemaligen Bruckmühler Rathaus sollen Gutes für die Jugend tut
„Ein Ziegelstein vom alten Rathaus hilft. Gemeinsam Gutes tun, mit der Bürgermeister-Heinritzi-Jugendstiftung. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung“, liest man auf den Plaketten einige Ziegelsteine des ehemaligen Bruckmühler Rathauses.
Bruckmühl – Nach dem Abriss hat Altbürgermeister Franz Heinritzi sie zusammen mit Helfern „gerettet“: nicht ohne Hintergedanke. Die Steine sollen als Erinnerung gegen eine Spende Gutes bei seiner Jugendstiftung tun. 50 Euro plus lautete der Preis für das 3,2 Kilo schwere Objekt. „Es gilt aber das Motto: Es darf gerne a bissl mehr sein“, betont Heinritzi, schließlich gehe es um die Jugend und da sei jeder Euro wichtig und wert investiert zu werden. Er hofft auf eine ertragreiche Ernte seiner „Erinnerungsfrüchte“.
Sie stellen ein Zeitzeugnis dar und Viele verbinden mit dem alten Rathaus besondere Momente wie die standesamtliche Trauung. Die „Bürgermeister-Heinritzi-Jugendstiftung“ macht sich seit 2007 stark für Kinder und Jugendlichen im Gemeindegebiet des Marktes Bruckmühl.
Erhältlich sind die Rathaussteine im Rathaus Gewerbepark BWB 13 in Heufeldmühle in der Kasse sowie in der Galerie Markt Bruckmühl zu den Öffnungszeiten. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch nachträglich zugestellt.
Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, einen wertvollen Beitrag zur Bildung und Erziehung zu leisten sowie den sozialen Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft zu stärken. So setzt sie sich in enger Absprache mit den Eltern, der Schule und der Gemeinde überall dort ein, wo Kinder Unterstützung benötigen: Sei es in der Förderung und Initiierung von Bildungsangeboten oder in Form einer individuellen Sofort-Hilfe – jeder Beitrag ist wichtig für ein positives Miteinander. Mit einer Spende oder einer Zustiftung kann jeder Mensch einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder leisten. re/EW