Marktausschuss berät am 10. März
Woher kommt Bruckmühler Gas ab 2024?
Der Krieg in der Ukraine ist am Donnerstag, 10. März, auch Thema im Bruckmühler Marktausschuss. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30 Uhr in der Theaterhalle Heufeld.
Bruckmühl – Dabei geht es zum einen um den Bezug von Erdgas für den Zeitraum von 2024 bis 2027. Zudem steht der Aufruf des Landkreises Rosenheim auf der Tagesordnung, freien Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine oder potenzielle Freiflächen zum Aufstellen von Wohncontainern zu melden. Weitere Punkte auf der Tagesordnung sind eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Biomasseheizanlage in der Berghamer Straße und ein zusätzlicher Investitionskostenzuschuss für den Schwimmbadverein, damit dieser die Umkleiden barrierefrei gestalten kann.
Mit der Schützengesellschaft „Edelweiß“ soll ein Nutzungsvertrag für den Schießstand im künftigen Bürger- und Kulturhaus „Kulturmühle“ abgeschlossen werden. Weitere Themen sind die Verlängerung der Anlage für die Lagerung und Behandlung von Bauschutt- und Asphaltrecyclingmaterial, die Genehmigung der Haushaltspläne der Häuser für Kinder „Vergissmeinnicht“ und „Löwenzahn“ sowie der offenen Jugendarbeit in der Marktgemeinde Bruckmühl.