130. Geburtstag mit Christbaumversteigerung
Weihnachtsfeier des Trachtenvereins D´Oberlandler Bad Aibling
Der Trachtenverein D´Oberlandler Bad Aibling ist zu seiner Weihnachtsfeier mit anschließender Christbaumversteigerung zusammengekommen. Der Verein besteht seit 130 Jahren.
Bad Aibling – An seinem Gründungstag veranstaltet der Trachtenverein D´Oberlandler Bad Aibling traditionell die Weihnachtsfeier mit anschließender Christbaumversteigerung. So beging der am 5. Januar 1893 gegründete Verein in diesem Jahr seinen 130. Geburtstag in gewohnter Art und Weise.
Die Willinger Bläser eröffneten die Veranstaltung und gestalteten den besinnlichen Teil gemeinsam mit der „Mir-Kern-Zam-Musi, dem Kindergesangsduo Andreas Mayer und Vroni Herzog und dem „Sunnseiten-Hafen-Duo“. Ludwig Keml junior trug dazu Texte zum Nachdenken vor. Den Abschluss des „staden“ Teils bildete ein Hirtenspiel.
Versteigerung des Christbaumes
Anschließend folgte die Christbaumversteigerung, in der durch die humorige Art des Versteigerers Marinus Hubers Zweig um Zweig rasch seinen Abnehmer fand. Huber dankte der örtlichen Geschäftswelt sowie den Privatleuten für die zahlreichen Sachspenden und kam zum Höhepunkt der Versteigerung: Viele Male ersteigerten Privatleute und Vereine den Christbaumgiebel und gaben diesen dabei immer fast „unversehrt“ zurück. Das ging so lange, bis der letzte Zweig, der „ Hoamtreiber“ den Abschluss bildete.
Der Vorsitzende Thomas Schmid wies auf einige Termine hin. So findet am Samstag, 4. Februar, der Willinger Dorfball statt und am Faschingsdienstag, 21. Februar, der Oberlandler Kinderfasching. Am Freitag, 24. März, treffen sich die Trachtler zur Frühjahrsversammlung.
re/CLH