Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Josefi-Markt auf dem Volksfestplatz

Verkaufsoffener Sonntag in Bruckmühl

In Bruckmühl findet der Josefi-Markt auf dem Volksfestplatz statt. Peter Kajetan Schmid und Oliver Nowotny planen das Wochenende.

Bruckmühl – Auf dem Volksfestplatz in Bruckmühl findet am Samstag, 18. März, und am Sonntag, 19. März, der Josefi-Markt statt. Das Organisations-Duo, bestehend aus Peter Kajetan Schmid und Oliver Nowotny, und alle Verantwortlichen in der Gemeindeverwaltung freuen sich auf einen Markt, der den Frühling einläuten soll. Zahlreiche Geschäfte haben im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags geöffnet.

An den Marktständen bieten die Händler ihre zum Teil selbst produzierten Artikel und Waren an. So gibt es viele Kunsthandwerkstände mit Handarbeiten, Holzkunst, Deko- und Geschenkartikel, Olivenholzprodukte, Edelstahlinstrumente, Wärme- und Kältekissen, verschiedenen Schmuckdesigns, Bekleidung, Lederwaren, Körbe, Bienenwachskerzen, Bürstenwaren, Besen und vielem mehr. Eine Attraktion ist ein Glasbläsermeister, der an seinem Stand seine Kunst präsentiert und beispielsweise Orchideenstäbe herstellt und verkauft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zur Freude der Kinder stehen eine Mini-Eisenbahn, ein Mini-Karussell und eine Spickerbude bereit.

Bei Fragen stehen Schmid unter Telefon 0163/9275939 oder per E-Mail an pk.schmid@t-online.de sowie Nowotny unter Telefon 0179/2235175 oder per E-Mail an onowotny@t-online.de zur Verfügung.

Weitere Artikel und Nachrichten aus Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham und Tuntenhausen finden Sie hier.

Der Markt öffnet sowohl am Samstag, als auch am Sonntag, um 10 Uhr seine Pforten und schließt jeweils um 17 Uhr. Ab 12 Uhr erweitern die Geschäfte bis 17 Uhr das reichhaltige Angebot. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung des Volksfestplatzes vorhanden.

Parallel zum Josefimarkt findet am Samstag, 18. März, auch nach langer Pause wieder der Neubürgerempfang des Markts Bruckmühl statt. Ab 11 Uhr präsentieren sich Vereine und Institutionen für die Bürger. Bis circa 16 Uhr lässt es sich dann zwischen Markt am Volksfestplatz und der Kulturmühle, Bahnhofstraße 10, gut schlendern, verweilen, kaufen und informieren. re/BH

Mehr zum Thema

Kommentare