Pfarrgemeinderäte wählen neue Leitung
Verband bittet Mitglieder um Vorschläge
Die dreijährige Amtszeit der ehrenamtlichen Mitglieder in der Leitung des Pfarrverbandes Feldkirchen-Höhenrain-Laus geht im Februar zu Ende. Damit läuft auch die Erprobungszeit dieser neuen Form der Leitung des Pfarrverbandes in der Erzdiözese München und Freising aus.
Feldkirchen-Westerham – Am Donnerstag, 17. Februar, wählen die Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungsmitglieder der drei Pfarreien Feldkirchen, Großhöhenrain und Unterlaus vier Personen, die in den nächsten drei Jahren zusammen mit einem hauptamtlichen Seelsorger die Leitung übernehmen. Der Wahlausschuss wurde unter der Leitung von Dekan Daniel Reichel gebildet. Mit ihm zusammen kümmern sich Andrea Martin vom Regionalteam Süd, Andreas Messerer, Hans-Günther Brassel und Monika Langer vom Pfarrverband um die Wahl. Sie bitten die Katholiken im Pfarrverband um Vorschläge für geeignete Kandidaten.
Das Anforderungsprofil für das Leitungsamt und die Wahlordnung sind an den Aushängen der Kirchen und auf der Website zu finden. Die Vorgeschlagenen brauchen Unterschriften von sechs Pfarrangehörigen. Vordrucke für die Vorschläge können im Pfarrbüro Feldkirchen abgeholt und bis Montag, 31. Januar, abgegeben werden. Die gewählten Kandidaten erarbeiten bis Ende März mit den Hauptamtlichen die neue Arbeitsstruktur. Die offizielle Beauftragung des gesamten Leitungsteams durch Weihbischof Wolfgang Bischof ist für April geplant. re