St. Georg-Schule läuft für Ukraine-Flüchtlinge
Unterstützer für Solidaritätslauf in Bad Aibling gesucht
- VonJohann Baumannschließen
In die Welle der Hilfsbereitschaft für die ukrainischen Flüchtlinge reiht sich auch die St. Georg-Schule ein.Am 27. Mai findet wieder ein Solidaritätslauf statt. Wie er funktioniert und wie man sich beteiligen kann.
Bad Aibling – In die Welle der Hilfsbereitschaft für die ukrainischen Flüchtlinge reiht sich auch die St. Georg-Schule ein. Am Freitag, 27. Mai (Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 1. Juni), findet zwischen 9 Uhr und 11 Uhr zum fünften Mal ein Solidaritätslauf der Schule statt. Aus aktuellem Anlass laufen die Kinder und Jugendlichen dieses Mal für Ukraineflüchtlinge.
Das „erlaufene“ Geld kommt zu hundert Prozent dem „Kreis Migration e.V.“ aus Bad Aibling zugute. Dieser unterstützt zurzeit verstärkt Menschen aus der Ukraine. Neben besonders dringend benötigter finanzieller Hilfe bei der Beschaffung von Grundausstattung sollen die Spenden vor allem dazu dienen, Kindern und Erwachsenen Sprachkurse in Deutsch anzubieten. „Sprache ist der Schlüssel zur Intergration“, bekräftigt Schulleiter Wolfgang Baumann gegenüber dem Mangfall-Boten. Für den Spendenlauf suchen sich die Kinder und Jugendlichen Sponsoren, die sie für eine Laufstrecke von 400 Metern mit einem vorher vereinbarten Geldbetrag entlohnen.
Die Laufzeit beträgt zwei Stunden. In diesem Zeitraum bewältigen die Schüler die vorgegebene Laufstrecke auf einem extra dafür abgesperrten Teil des Radwegs zwischen Willing und Berbling, so oft es Kondition und Wille zulassen. Die Anzahl der zurückgelegten Strecken wird dann mit dem vereinbarten Betrag multipliziert. Bei vielen Kindern und Jugendlichen werden Eltern und oder Verwandte als Sponsoren fungieren. Einige der älteren Schüler – zum Teil selbst mit Flüchtlingshintergrund – tun sich mit der Sponsoren-Findung erfahrungsgemäß schwer. Deshalb sind auch „schulfremde“ Geldgeber willkommen. Wer sich als Sponsor einbringen möchte, meldet sich telefonisch im Sekretariat der Schule (08 061 / 32 73) oder per Mail an vs-st.georg@t-online.de