Jahresrechnung 2021 erfolgt einstimmig
Tuntenhausens Gremium schätzt Kosten richtig ein
- VonWerner Stacheschließen
Mit der Feststellung der Jahresrechnung 2021 nach erfolgter örtlicher Rechnungsprüfung, beschäftigte sich der Gemeinderat Tuntenhausen in seiner jüngsten Sitzung.
Tuntenhausen – Der Kämmerer Andreas Marx, führte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Tuntenhausen aus, dass die Jahresrechnung mit 23.109.749 Euro abschließt. Ratsmitglied Stefan Hofbauer gab dann als Vorsitzender des Rechnunungsprüfungsausschusses den Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung bekannt. Er führte an zwei Tagen, zusammen mit Johannes Lechner, Anton Messerer und Johannes Weigl, die Prüfung durch. Gegenstand der Prüfung waren unter anderem die Einhaltung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes, die wirtschaftliche Verfahrensweise der Gemeindeverwaltung, die rechtzeitige Erhebung der Einnahmen, Stunden und Erlasse sowie der Vollzug der Beschlüsse des Gemeinderates. Aber es wurden auch die Buchführung geprüft, die Angemessenheit der Ausgaben und der Nachweis von Vermögen.
Als positiv stellte sich die „Punktlandung“ im Vermögenshaushalt beim neuen Kinderhaus in Tuntenhausen heraus. Die Kostenschätzung von 3.372.000 Euro wurde fast genau eingehalten. „Das muss man bewundern“, meinte Hofbauer. Zudem sprach er der Verwaltung ein Lob für ihre Arbeit aus. Das Gremium stellte einstimmig die Jahresrechnung 2021 fest. Anschließend übernahm die Zweite Bürgermeisterin, Maria Breuer, den Vorsitz, als es zur Entlastung kam. Auch hier beschloss der Gemeinderat die Entlastung für das Haushaltsjahr 2021 einstimmig. Breuer sprach der Kämmerei für ihre Arbeit ebenfalls Lob aus. BS