Bekanntgabe der Termine
Trachtenverein D’Haunpoldler Kirchdorf plant Gründungsfest im Mai
Der Trachtenverein D’Haunpoldler Kirchdorf sprach auf seiner Herbstversammlung über die im nächsten Jahr stattfindenen Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Trachtenvereins, das im Mai gemeinsam mit dem Gründungsfest zum 95-jährigen Bestehen der Burschen gefeiert wird.
Kirchdorf – Hauptthema bei der Herbstversammlung des Trachtenvereins D’Haunpoldler Kirchdorf beim Großen Wirt war der Ausblick auf das Gründungsfest zum 75-jährigen Bestehen des Trachtenvereins, das gemeinsam mit dem Gründungsfest zum 95-jährigen Bestehen der Burschen gefeiert wird.
Vorstellung der Aktivitäten des Trachten- und Burschenfests
Stellvertretender Vorsitzender Sepp Hell und zugleich Festleiter stellte die Aktivitäten des Trachten- und Burschenfests vor. Der Festauftakt beginnt am 17. Mai mit einem Weinfest und der Anzwiesmusi. Der Donnerstag, 18. Mai, steht im Zeichen der Burschen. Gefeiert wird das Gründungsfest zum 90-jährigen Bestehen, bei dem sich der Verein im Festgewand beteiligt. Am Freitag, 19. Mai, ist die Veranstaltung der Burschen mit dem Oberlandexpress. Totenehrung mit anschließenden Heimatabend im Festzelt folgt am Samstag, 20. Mai. Am Sonntag, 21. Mai, findet der Gottesdienst zum Gründungsfest zum 75-jährigen Bestehen mit anschließendem Festzug durchs Dorf statt. Sein Ende findet das Jubiläumsfest am Montag, 22. Mai, mit Kesselfleischessen.
Schirmherr beider Veranstaltungen ist Bruckmühls Bürgermeister Richard Richter. Auf der Tagesordnung der Herbstversammlung stand außerdem ein Rückblick auf die Ereignisse seit der Frühjahrsversammlung. Im Mai wurde ein Vereinsfoto gemacht. Unter anderem fand im Trachtenheim ein Schalkfrauenkranzl und Schmalznudelback-Kurs statt. Vorsitzender Andreas Grabichler gratulierte zudem Emmeram Höß zur 25-jährigen Vereinstreue.
re/MG