Ostermünchener verweisen zum vierten Mal Gegner auf die Plätze
Sportschützen siegen beim traditionellen Freundschaftsschießen
- VonWerner Stacheschließen
Beim traditionellen Freundschaftsschießen gingen die Sportschützen Ostermünchen als Sieger hervor. Die Einzelwertung war fest in Frauenhand.
Tuntenhausen – Die Sportschützen Ostermünchen erreichten zum vierten Mal hintereinander den ersten Platz beim traditionellen Freundschaftsschießen mit den Sportschützen aus Tattenhausen und dem Schützenverein „Alte Ritter“ Schechen-Hochstätt.
Nach einem Jahr coronabedingter Pause fand die Veranstaltung mit den drei Nachbarvereinen endlich wieder statt. Nachdem bei den vergangenen beiden Wettbewerben auswärts geschossen wurde, konnten die Sportschützen Ostermünchen dieses Jahr ihren Heimvorteil nutzen – und das hat sich gelohnt.
Mit 43 teilnehmenden Schützen annähernd Vor-Corona-Niveau
Zum nunmehr vierten Mal hintereinander, eine echte Seltenheit, ging die Mannschaft des Sportvereins Ostermünchen als Sieger hervor. Sie sicherte sich den ersten Platz vor den Sportschützen Tattenhausen und der Mannschaft der „Alte Ritter“ Schechen-Hochstätt.
Die Teilnehmerzahl erreichte in diesem Jahr mit 43 Schützen annähernd Vor-Corona-Niveau, worüber sich Schützenmeister Markus Prinz sehr freute. Gewertet wurden wieder die zehn Besten von jedem Verein.
Bei der Einzelwertung – Blattl-Ring kombiniert – waren die ersten Plätze dieses Mal fest in Frauenhand. Christine Lorenz aus Ostermünchen setzte sich bei den Frei-Schützen vor Gabi Ganslmaier aus Schechen-Hochstätt und Sabine Simbeck aus Tattenhausen durch.
Bei den Aufgelegt-Schützen erreichte Helga Schwamborn aus Tattenhausen den ersten Platz vor Clement Schildhauer aus Tattenhausen und Wolfgang Schirdewahn aus Ostermünchen.
CLH