64 Sportabzeichen beim SVO
Ostermünchen. – Das Sportabzeichen ist beliebt und ein Gradmesser im Breitensport.
Beim SV Ostermünchen (SVO) wurden zuletzt 64 Abzeichen ersprungen, erlaufen und erschwommen – 53 von Kindern und Jugendlichen, elf von Erwachsenen. Zur Ehrung wurde daher in den großen Wirtssaal ausgewichen. „Die drei jüngsten Sportler waren sieben Jahre alt“, so Johanna Reinheckl, die zusammen mit Brigitte Vollenbröker die Gruppe seit Jahren leitet. Älteste Teilnehmerin: die 81-jährige Margret Fischer.
In Gold erhielten das Abzeichen Jana Breuer, Margret Fischer, Werner Weiderer, Wolfdietrich Behm, Carina, Volker und Brigitte Vollenbröker, Robert Brandmayer, Birgit Erath und Johanna Reinheckel. In Silber legte es Maria Breuer ab. Die Familienabzeichen gingen an die Familien Breuer (drei Personen), Weiderer/Peter (zwei) und Reinheckel (drei); bei diesen machten jeweils zwei Generationen beim Sportabzeichen mit.
Bemerkenswert ist auch, dass der SVO für 2016 abermals zwei Urkunden für abgenommene Sportabzeichen der Vereine mit über 1500 Mitgliedern erhielt: für den zweiten Platz bei Kindern und Jugendlichen und den dritten bei den Erwachsenen. „Darauf sind wir sehr stolz“, sagte Vorstand Peter Niedermeier.
Die Sportabzeichengruppe hat auch am Ferienprogramm der Gemeinde und am Bewegungstag der Schule teilgenommen. Brigitte Vol-lenbröker lobte den Ehrgeiz der Kinder, die teils mit überdurchschnittlichen Leistungen aufwarteten. Die Gruppe trainiert auf dem Schulsportplatz. Von 17 bis 18 Uhr ist Leichtathletik für Kinder und Jugendliche, ab 18.30 Uhr Sportabzeichen-Training. ws