Tag der offenen Tür am Bruckmühler Forschungsinstitut
Spannende Einblicke: Einmal atmen wie ein Eurofighter-Pilot
- VonJohann Baumannschließen
Atmen wie der Pilot eines Eurofighters, schnaufen wie auf 5000 Metern Höhe oder schlafen unter Laborbedingungen – dies und vieles mehr können die Besucher am Tag der offenen Tür im Hermann-Buhl-Universitäts-Höhenmedizin-Forschungsinstitut in Bruckmühl. Parallel dazu klärt die Geriatrische Reha-Klinik über gesundes Essen im Alter und den Umgang mit Demenz auf.
Bruckmühl – Im Dezember 2021 ist die Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation zusammen mit dem Hermann-Buhl-Universitäts-Höhenmedizin-Forschungsinstitut von Bad Aibling in das neu erbaute Klinik-Gebäude am Dr.-Wilhelm-Glasser-Weg 6 in Bruckmühl umgezogen. Am Samstag, 15. Oktober, findet dort um 10 Uhr die offizielle Eröffnung statt, bis 17 Uhr schließt sich ein „Tag der offenen Klinik-Tür“ an.
Bürgermeister Richard Richter wird das symbolische Eröffnungsband durchschneiden und Pfarrerin Susanne Franke die kirchliche Einweihung vornehmen.
Nach dem „formellen“ Teil warten auf die Besucher viele informative Aktivitäten. So wird ein Höhenflug bis auf 4500 Meter simuliert und eine virtuelle Reise ins Innere des Menschen mit Röntgen, Bodyplethysmographie und Ultraschall angetreten. Außerdem kann man im Schlaflabor probeliegen am Beatmungsgerät schnaufen.
Mehr Informationen aus dem Mangfalltal finden Sie hier.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden zahlreiche Vorträge zu Themen wie „Gesunder und gestörter Schlaf“ um 11.15 Uhr oder „Was passiert in meinem Körper auf über 5000 Metern“ um 14.30 Uhr oder „Gesunde Ernährung im hohen Alter“ um 15.15 Uhr. Welche Aufgaben der Sozialdienst in der Geriatrie hat, erfahren die Besucher ab 11.45 Uhr. Um den richtigen Umgang mit Demenz geht es ab 12.45 Uhr.
Parallel dazu stehen ab 11 Uhr Fitnessspiele, eine Kinderolympiade, das Atmen im Eurofighter und Ultraschall auf dem Programm, das mit interessanten Rundgängen durch die Klinik abgerundet wird. Bestens gesorgt ist auch für das leibliche Wohl. Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Vagen auf. Alle Veranstaltungspunkte finden aus Hygienegründen ohne Patientenkontakte statt. Bei Veranstaltungspunkten im Gebäude besteht zudem FFP2 Maskenpflicht.