Weitere Corona-Teststation in Tuntenhausen
Service für Ostermünchener Pendler – Bedarf bleibt auch nach Lockerungen bestehen
- VonWerner Stacheschließen
Auch am Ostermünchener Bahnhof gibt es jetzt eine Corona-Teststation. Peter Niedermeier vom Sportverein hatte die Idee und die Kontakte. Die Gemeinde stellte den Platz kostenlos zur Verfügung.
Tuntenhausen – Bürgermeister Georg Weigl begrüßt es, „dass wir jetzt auch unsere Bürgern in Ostermünchen eine Corona-Teststation anbieten können“. Dominik Zentgraf und Peter Kainz sind als Betreiber der Teststation mit dem Start zufrieden, denn: „Das Angebot wird gut angenommen.“
Die Lage am Bahnhof ist nahezu perfekt. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Staatsstraße nach Rosenheim führt direkt vorbei. Es gibt eine Bushaltestelle und einen Bahnhalt. So kommen hier täglich vielen Pendler vorbei und können den Service nutzen. Die Testung selbst dauert nur wenige Minuten. Mit einer Voranmeldung geht es besonders schnell. Aber natürlich ist eine Testung auch ohne vorherige Terminbuchung möglich.
+++ Mehr Berichte aus dem Mangfalltal finden Sie hier. +++
„Bei einem positiven Ergebnis müssen sich unsere Kunden umgehend und selbstständig in Isolation begeben, und das Ergebnis durch eine PCR-Testung bestätigen lassen“, erklärt Zentgraf das Prozedere im „Ernstfall“ nach dem aktuellen Stand der Verordnungen.
Von der Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Schnelltests ist der Unternehmer überzeugt: „Die Ostermünchener können sich darauf verlassen, dass wir zuverlässiges Material benutzen.“
Ob es die Teststation auch nach den erwarteten Lockerungen ab 20. März noch geben wird, hänge von der Nachfrage ab. „Die Erfahrung zeigt, dass man sich immer wieder anstecken und Corona weitergeben kann. Daher sehen wir es weiterhin als wichtig an, sich bei Bedarf erneut testen zu lassen“, sagt Zentgraf.
Die Tests sind kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über www.bayern-testet.com/ostermuenchen.