NACHBARSCHAFTSRING BAD AIBLING
Seit 20 Jahren wird munter getauscht
Bad Aibling – Eine rundum gelungene Jubiläumsfeier wurde den Mitgliedern und geladenen Gästen des Nachbarschaftsrings Bad Aibling im evangelischen Gemeindehaus geboten.
Bei der Zusammenkunft anlässlich dessen 20-jährigen Bestehens wurden alle Schmankerl bis hin zur liebevoll gestalteten und teils essbaren Tischdeko von den findigen und kreativen Mitgliedern des Tauschkreises selbst zubereitet.
Rainer Vieregg verband seinen amüsanten Rückblick elegant mit der Beantwortung vieler Fragen, die im Zusammenhang mit dem in Nachbarschaftsring praktizierten Tauschen entstehen. Darüber hinaus gab es weitere gelungene und viel beachtete Vorträge.
Lutz Jaitner und Dorina Schlupper vom Tauschring „LETS München“ stellten anhand des Beispiels „Übernachten auf Tauschbasis“ dar, was für zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten sich bieten, wenn sich Tauschringe auch überregional und organisiert vernetzen und damit ein Tauschen mit anderen Tauschkreisen möglich wird.
Permakulturexpertin Karin Frank überzeugte in einem Bericht über lebendige Gemeinschaftsgärten, durch die die Versorgung mit hochwertigen und gesunden Lebensmitteln selbst in Städten unabhängig von der Großfabrikation gesichert werden kann. Die Vorträge sorgten im Anschluss für einen lebendigen Austausch unter den Teilnehmern.
Die interessierten Gäste, unter ihnen Bürgermeister Felix Schwaller, Umweltreferentin Katharina Dietel und Stadtrat Wilhelm Bothar, konnten auch anhand der ausgestellten Bilder aus der Vergangenheit des Ringes erkennen, wie aktiv und lebendig dieser Tauschkreis ist. Für ihr Erscheinen bedankte sich der Nachbarschaftsring ebenso wie beim evangelischen Pfarrer Markus Merz und dem evangelischen Pfarrgemeinderat für deren Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Gemeinsam hofft man im Nachbarschaftsring auf weitere 20 aktive und erfolgreiche Jahre des Tauschens und gemeinsam Wirtschaftens. Wer Interesse daran hat, Mitglied zu werden, kann sich an die Kontaktadressen auf der Seite www.nachbarschaftsring.de wenden. Neumitglieder, egal ob jung oder alt, sind immer willkommen.
„Es zählen das Miteinander und das Einbringen der individuellen Fähigkeiten, welche manchmal erst hierbei richtig offenbar werden“, betonen die Verantwortlichen.