Jugendliche helfen ukrainischen Flüchtlingen
Schüler der Justus-von-Liebig-Mittelschule Bruckmühl organisieren Kuchen- und Bücherverkauf
Einige Schüler der Justus-von-Liebig-Mittelschule Bruckmühl haben sich entschieden, den Flüchtlingen der Ukraine, die im Ort untergebracht sind, aktiv zu helfen. Sie realisierten die Idee, indem sie einen Kuchen- und Bücherverkauf organisierten. Mit dem Erlös kauften sie Gutscheine.
Bruckmühl – Seit Kriegsausbruch hören alle die Nachrichten aus der Ukraine. Doch Vesa Racaj und Alina Fakner aus der Justus-von-Liebig-Mittelschule in Heufeld wollten auch etwas tun – am besten für die Geflüchteten vor Ort.
Eine Idee reift zum Plan
Mit dieser Idee traten die Achtklässler zunächst an die drei Schülersprecher Emily Hönig, Erik Krämer und Azra Cerit heran. Gemeinsam ging es anschließend zur Rektorin Arabella Quiram. „Die Idee einer Spendenaktion fanden wir im Kollegium sofort fantastisch! Besonders lobenswert ist die Eigeninitiative der Schüler, die die Aktion von Anfang bis Ende gemeinsam durchgezogen haben“, so Quiram. Aus der Idee erwuchs der Plan, vom 28. März bis 1. April, Kuchen zu verkaufen – sowohl vormittags für die Schüler als auch nachmittags für die Eltern. Parallel fand ein Bücherverkauf gegen Spenden statt, unter anderem mit ausgemusterten Büchern aus der Schulbücherei. Krämer und Simon Laczkovits gestalteten Flyer, die in Bruckmühl verteilt wurden.
Am Ende kamen 1786,65 Euro zusammen. Die Schule rundete den Betrag um 213,35 Euro auf, sodass es genau 2000 Euro wurden. Doch die Schüler wollten nicht einfach nur Geld übergeben, sondern Gutscheine von Läden vor Ort. Somit wurden der Asylhilfe Bruckmühl 50 Gutscheine zu 20 Euro von REWE und je 25 Gutscheine zu 20 Euro von dm und Takko gegeben. Diese verteilt sie an die Geflüchteten, die in der Gemeinde leben. re/MG