1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Bad Aibling

Ritual am Feuer: So lief der Auftakt zum 36. Weibamarkt in Bad Aibling

Erstellt:

Von: Eva Lagler

Kommentare

Eröffnungsritual der besonderen Art: An der Feuerstelle in der Mitte des Platzes vor der Ausstellungshalle gibt Organisatorin Gerda Maria Vielhauer den Takt auf der selbstgefertigten Trommel vor. Alle singen gemeinsam und auch ein Jodler ist dabei.
Eröffnungsritual der besonderen Art: An der Feuerstelle in der Mitte des Platzes vor der Ausstellungshalle gibt Organisatorin Gerda Maria Vielhauer den Takt auf der selbstgefertigten Trommel vor. Alle singen gemeinsam und auch ein Jodler ist dabei. © Lagler

Das Feuer brennt: Mit ihrem ganz speziellen Ritual begannen die Marktfrauen und -männer den 36. Weibamarkt an der Ausstellungshalle in Bad Aibling. Bis zum Sonntag, 13. November, herrscht dort wieder das Flair, das es nur bei diesem Markt gibt.

Bad Aibling – Es ist jedesmal ein ganz spezielles Ritual, mit dem die Marktfrauen ihren Weibamarkt vor dem offiziellen Start beginnen. So folgten sie auch am Freitagvormittag (11. November) den Trommelrufen von Organisatorin Gerda Maria Vielhauer an die Feuerstelle in der Mitte des Platzes vor der Bad Aiblinger Ausstellungshalle. Als dort die ersten Flammen loderten, wurden gemeinsam getrommelt, gesungen und gejodelt sowie Dankesworte und gute Wünsche für die kommenden drei Tage hinausgeschickt.

Bei strahlendem Sonnenschein herrschte gelöste Stimmung bei Ausstellerinnen und den ersten Besuchern, die sich schon einen Überblick über das reichhaltige Warenangebot verschafften. Auch Bürgermeister Stephan Schlier ließ es sich nicht nehmen, mit Gerda Maria Vielhauer von Stand zu Stand zu schlendern, nachdem er zuvor das neue Bad Aiblinger Prinzenpaar begrüßt hatte. Gut 140 Marktfrauen und -männer bieten auf dem Gelände der Ausstellungshalle ihre mit viel Liebe selbsthergestellten Waren an: Gefilztes, Getöpfertes, Genähtes, Gebackenes und Eingemachtes, Schmuck, Deko, Räucherwerk, Pflanzen, Kerzen und vieles mehr. Alles Dinge, die es im „normalen“ Handel kaum zu kaufen gibt – was letztlich ebenfalls das Flair der Veranstaltung ausmacht.

Nicht mehr zu haben sind am Wochenende allerdings die ursprünglich angekündigten Ahnentöpfe: Die allerletzten sind mittlerweile bereits ausverkauft. Im Vortragszelt finden laufend diverse Vorträge sowie das Spirit-Schnuppertrommeln statt. Der Bad Aiblinger Weibamarkt ist noch heute, Samstag, 12. November, von 10 bis 19 Uhr, sowie morgen, Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare